Programmänderungen und freie Plätze
Sommersemester 2025
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen zu den Fakultätsveranstaltungen, zu Raum und Zeit sind in STiNE ersichtlich – auch ohne Anmeldung. Unter Vorlesungsverzeichnis -> Veranstaltungssuche ist eine Abfrage aller Fakultätsveranstaltungen möglich.
Allgemeine Informationen zu den Fakultätsveranstaltungen, zu Raum und Zeit sind in STiNE ersichtlich – auch ohne Anmeldung. Unter Vorlesungsverzeichnis -> Veranstaltungssuche ist eine Abfrage aller Fakultätsveranstaltungen möglich.
Programmänderungen
Stand: 13.06.2024
Hier finden Sie Programmänderungen für Veranstaltungen im Sommersemester 2024, die im Veranstaltungsverzeichnis des Kontaktstudiums aufgeführt sind. Bitte überprüfen Sie zusätzlich Ihre STiNE-Nachrichten. Einzelausfälle und -änderungen der Fakultätsveranstaltungen während des Semesters werden hier nicht aufgeführt.
Zusätzlich sind allgemeine Informationen über Veranstaltungen – etwa zu Raum und Zeit – in STiNE immer ersichtlich – auch ohne Anmeldung. Unter Vorlesungsverzeichnis -> Veranstaltungssuche ist eine Abfrage aller Veranstaltungen möglich.
Kursnr. | Titel | Veranstaltungsänderung |
01.010 | Zeitenwenden: Freiheit und Demokratie im Wandel | Die korrekte Veranstaltungszeit ist: 16.00-18.00 Uhr |
01.012 | Durch Krisen und Konflikte: das römische Reich im Zeitalter Diokletians und Konstantins des Großen | Der Veranstaltungstermin vom 03.07.24 wird auf den 05.07.24 12-14 Uhr, in ESA M, verschoben. |
01.013 | Osteuropa im Ersten Weltkrieg | Die Veranstaltung findet 16-18 Uhr statt. |
01.013 | Osteuropa im Ersten Weltkrieg | Der Veranstaltungstermin vom 14.05.24 wird auf den 11.06.24 verschoben. |
01.018 | Romane aus der französischen Banlieue: eine andere Stimme? | Die Ersatztermine, für die krankheitsbedingten Ausfälle, sind am 01.07.2024 und 08.07.2024, jeweils 16-18 Uhr im VMP 6, Hörsaal E. |
01.019 | Schreiben im Exil. Deutschland als Zufluchtsort | Der Verantaltungstermin am 15.05.24 entfällt ersatzlos. |
01.019 | Schreiben im Exil. Deutschland als Zufluchtsort | Der Veranstaltungstermin vom 08.05.24 wird auf den 05.06.24 10-12 Uhr, online, verschoben. |
01.021 | Wie bewältigt man Krisen, Konflikte und Streit im alten Mesopotamien? | Die Veranstaltung findet in ESA O, Raum 221 statt und beginnt um 12:00 Uhr (s.t.). |
01.023 | Frauen in der Architektur: "Equality under Construction" | Die ausgefallene Veranstaltung (31.05) wird am 21.06.24 im Hörsaal M von 10-12 Uhr nachgeholt. |
01.024 | Ein bisschen Spaß muss sein: Eine kritische Kulturgeschichte des deutschen Schlagers, Teil 2 | Die Veranstaltung findet 10.00-11.00 Uhr statt. |
01.026 | Energie- und Klimakrise: Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Diskussion und Umsetzung der Energiewende |
Die Veranstaltung beginnt am 07.06.24. Die Veranstaltungszeit ist 10.15-12.00 Uhr. |
01.032 | Die Perspektive - Wahrnehmung und Wertung | Die Veranstaltungstermine sind: 9.4., 16.4., 23.4., 30.4., 7.5. und 14.5.2024 |
22-10.203 | Political Economy of Democracy and Dictatorship | Die Veranstaltung wird nicht für das Kontaktstudium geöffnet. |
51-31.01.1 | Mystik im Mittelalter | Die Veranstaltung beginnt am Di 09.04.24 |
51-41.01.1 | Dogmatik | Der korrekte Veranstaltungstitel lautet: Ekklesiologie in protestantischer Perspektive. |
51.51.01.1 |
Praktische Theologie |
Der korrekte Veranstaltungstitel lautet: Vom Sinn des Religiösen und der Religion: Praktische Theologie heute. |
52-177 |
Deutsche Bibelepik und Bibelübersetzungen vom 9. bis zum 15. Jahrhundert |
Die Veranstaltung entfällt. |
52-226 |
Einführung in die Literaturtheorie |
Die Veranstaltung entfällt. |
53-392 |
Die Literatur zur Zeit Neros |
Der korrekte Veranstaltungsort lautet: VMP 6, Hörsaal F. |
54-142 |
Athen – die Geschichte einer Stadt |
Der korrekte Veranstaltungstitel lautet: Römische Geschichte I: Die Geschichte der römischen Republik. |
54-161 |
Das deutsche Kaiserreich – eine Gesellschaft in Bewegung |
Die Veranstaltung entfällt. |
57-315 |
Understanding Elections in Indonesia: A View on 2024 |
Die Veranstaltung entfällt. |
61-027 | Grundlagen der Infektionsbiologie | Der korrekte Veranstaltungsort lautet: MLKP 3 (Martin-Luther-King-Platz 3). |
61-029 | Entwicklungsbiologie | Der korrekte Veranstaltungsort lautet: MLKP 3 (Martin-Luther-King-Platz 3). |
Zusätzliche Veranstaltungen
Stand: 16.02.2024
Hier finden Sie zusätzliche gemeldete Fakultätsveranstaltungen für das Sommersemester 2024. Sie sind nicht im KST-Veranstaltungsverzeichnis aufgeführt, da sie uns nachträglich gemeldet wurden. Eine Anmeldung ist bis zum 19.04.2024 möglich.
Kursnr. | Kurstitel | Tag | von | bis | Art | Dozierende |
---|---|---|---|---|---|---|
Freie Plätze
Stand: 17.04.2024
Hier finden Sie Veranstaltungen des Zusatzprogramms im Sommersemester 2024, für die noch Plätze verfügbar sind.