Infoveranstaltungen und Messen
Veranstaltungen
28.03.2023
Informationsveranstaltung "BWL: Einführung und Grundlagen"
Auf der virtuellen Informationsveranstaltung über Zoom stellen Andreas Lübker und Daniela Krückel Seminarinhalte und -organisation vor. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Dienstag, 28. März 2023 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
Alle Infos zur Weiterbildung "BWL: Einführung und Grundlagen"
30.03.2023
Infoveranstaltung "Yogastudien. Philosphie und Geschichte"
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Yogastudien“ vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zur indischen Philosophie- und Geistesgeschichte mit dem Schwerpunkt Yoga. Prof. Dr. Harunaga Isaacson, Corinna May Lhoir und Dr. Michaela Tzankoff informieren zu Lehrkonzept, -inhalten und -organisation. Die Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin:
Zeit: Donnerstag, 30. März 2023 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
Alle Infos zur Weiterbildung "Yogastudien. Philosophie und Geschichte"
12.04.2023
Online-Informationsveranstaltung zu „Change Management Coach“
Informationen zu Konzept, Inhalt und Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Change Management Coach" mit den Trainern Loes Broekmate und Norbert Kohlscheen. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Mittwoch, 12.04.2023, 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
Weitere Informationen
Janina Kirstan
E-Mail: cmc.zfw"AT"uni-hamburg.de
12.04.2023
Online-Informationsveranstaltung "Human Resource Management"
Informationsveranstaltung mit dem wissenschaftlichen Programmleiter Prof. Dr. Florian Schramm und Anja Bendheuer zu Studienkonzept, -inhalten und -organisation des weiterbildenden Studiums "Human Resource Management".
Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin
Zeit: Mittwoch, 12.04.2023 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
08.05.2023
Online-Informationsveranstaltung "Lerncoaching – Kieler Modell"
Informationen zu Konzept, Inhalt und Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Lerncoaching – Kieler Modell" mit dem wissenschaftlichen Programmleiter Prof. Dr. Uwe Hameyer und Friederike Kyas. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin:
Zeit: Montag, 08. Mai 2023 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
Alle Infos zur Weiterbildung "Lerncoaching – Kieler Modell"
29.06.2023
Infoveranstaltung "Yogastudien. Philosphie und Geschichte"
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Yogastudien“ vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zur indischen Philosophie- und Geistesgeschichte mit dem Schwerpunkt Yoga. Prof. Dr. Harunaga Isaacson, Corinna May Lhoir und Dr. Michaela Tzankoff informieren zu Lehrkonzept, -inhalten und -organisation. Die Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin:
Zeit: Donnerstag, 29. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
Alle Infos zur Weiterbildung "Yogastudien. Philosophie und Geschichte"
07.06.2023
Online-Informationsveranstaltung „MBA Gesundheitsmanagement“
Informationen zu Konzept, Inhalt und Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Gesundheitsmanagement MBA" mit dem wissenschaftlichen Programmleiter Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert und Nicole Schmidt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin
Zeit: Mittwoch, 07. Juni um 18:30 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
07.06.2023
Informationsveranstaltung: "Kuratieren. Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte"
Prof. Dr. Petra Lange-Benrdt und Dr. Michaela Tzankoff informieren über Seminarkonzept, -inhalt und -organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Kuratieren. Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte". Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Mittwoch, 07. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Hier anmelden!
29.08.2023
Online-Informationsveranstaltung "IT-Sicherheitsmanagement" und "Datenschutz"
Die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur nachhaltig sichern: professionelle Schutzkonzepte, organisatorische, personelle und technische Maßnahmen zur Sicherung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur. Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin
Zeit: Dienstag, 29. August 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: online über Zoom
Hier anmelden!