Mediation in Gruppen und Teams
Berufsbegleitende Weiterbildung für Mediatorinnen und Mediatoren, Ausbildung Team-Mediation, Gruppen-Mediation
-
Besonderheiten der Mediation in Gruppen und Teams
-
Gruppendynamik, Aushandeln und Vereinbarungen gestalten
-
Arbeit mit Emotionen und Werten in Gruppen
-
Einstieg in die Teammediation, Gruppenmediation
- Veranstaltungszeitraum: 4 Monate
- berufsbegleitend, 4 Wochenendseminare, Präsenzlehre
- Zeitaufwand: 64 Stunden
- Doppeldozentur, Supervision und Übungsgruppen
- Abschluss: Universitätszertifikat (3 ECTS)
- Start: 20.02.2026
Hier gehts zur Anmeldung! Die Plätze werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs vergeben.
- Online-Infoveranstaltung am Montag, 16.06.2025 um 18:00 Uhr. Auf der virtuellen Infoveranstaltung stellen die TrainerInnen Juliane Ade, Sascha Kilburg und Matthias Otto die Weiterbildungsinhalte und -ziele vor, Dr. Michaela Tzankoff geht auf organisatorische Fragen ein. Die Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Anmeldeformular Infoveranstaltung
Interessentenliste: Wir nehmen Sie gerne auf den Interessentenverteiler auf und informieren Sie, sobald neue Kurstermine feststehen oder wir eine Infoveranstaltung anbieten. Bitte füllen Sie das Formular zur Aufnahme in den Interessentenverteiler Aufnahme in den Interessentenverteiler aus.
Weiterbildung für Mediatorinnen und Mediatoren
Dieses aufbauende Studienangebot für ausgebildete Mediatorinnen und Mediatoren bereitet speziell auf die besonderen Anforderungen der mediativen Behandlung von Team-Konflikten, bzw. Konflikten in Teams und Gruppen, vor.
Mediationsausbildung, Konfliktberatung: Für den Einstieg in die Mediation, die Mediation zwischen zwei Parteien, die Beratung von Konfliktbetroffenen eignet sich unsere berufsbegleitende Weiterbildung Konfliktberatung und Mediation.
Mediationsausbildung, Konfliktberatung: Für den Einstieg in die Mediation, die Mediation zwischen zwei Parteien, die Beratung von Konfliktbetroffenen eignet sich unsere berufsbegleitende Weiterbildung Konfliktberatung und Mediation.