Programm Wintersemester 2024/25
Das Angebot des Kontaktstudiums gliedert sich in die beiden Bereiche Fakultätsveranstaltungen und Zusatzprogramm.
Fakultätsveranstaltungen
Gemeinsam mit den Regelstudierenden an Vorlesungen und Seminaren teilnehmen!
Fakultätsveranstaltungen sind Vorlesungen, Seminare und Übungen aus den Fakultäten der Universität Hamburg , die sich an die Studierenden des ausbildenden Studiums richten und für Kontaktstudierende geöffnet sind. In den Fakultätsveranstaltungen studieren also Regelstudierende und Kontaktstudierende gemeinsam.
Fakultätsveranstaltungen sind Vorlesungen, Seminare und Übungen aus den Fakultäten der Universität Hamburg , die sich an die Studierenden des ausbildenden Studiums richten und für Kontaktstudierende geöffnet sind. In den Fakultätsveranstaltungen studieren also Regelstudierende und Kontaktstudierende gemeinsam.
Hier geht es zu den Veranstaltungen des Fakultätsprogramms
Zusatzprogramm
In den Veranstaltungen des Zusatzprogramms sind die Kontaktstudierenden unter sich.
Zusätzlich zum Fakultätsprogramm stellt das Zentrum für Weiterbildung jedes Semester ein umfangreiches Programm speziell für Kontaktstudierende zusammen. Das Zusatzprogramm berücksichtigt speziell die Interessen älterer Studierender.
Zusätzlich zum Fakultätsprogramm stellt das Zentrum für Weiterbildung jedes Semester ein umfangreiches Programm speziell für Kontaktstudierende zusammen. Das Zusatzprogramm berücksichtigt speziell die Interessen älterer Studierender.
Es bietet:
- Vortragsreihen aus einem breiten Themenspektrum, zu aktuellen und besonders nachgefragten Themen, z. B. Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaft, Philosophie, Politik, Geowissenschaften
- studieneinführende und -unterstützende Seminare, z. B. Einführungen in wissenschaftliches Arbeiten
- fachübergreifende Veranstaltungen zu einem wechselnden Semesterschwerpunktthema (im Wintersemester 2024/2025: "Technologie")
- wissenschaftliche Exkursionen, Führungen über den Campus und durch universitäre Einrichtungen
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2024/2025
Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester (PDF)
Die PDF ist druckoptimiert und nicht barrierefrei. Alle Informationen finden Sie barrierefrei hier auf unserer Internetseite.
Anmeldeformular Wintersemester 2024/2025 (PDF)
Das Anmeldeformular kann digital ausgefüllt und unterschrieben werden. Alternativ kann es ausgedruckt, von Hand unterschrieben und wieder eingescannt und gemailt werden. Auch ein Postversand ist möglich.
Die PDF ist druckoptimiert und nicht barrierefrei. Alle Informationen finden Sie barrierefrei hier auf unserer Internetseite.
Anmeldeformular Wintersemester 2024/2025 (PDF)
Das Anmeldeformular kann digital ausgefüllt und unterschrieben werden. Alternativ kann es ausgedruckt, von Hand unterschrieben und wieder eingescannt und gemailt werden. Auch ein Postversand ist möglich.