Abgelaufene Veranstaltungen 2025
07.01.2025
Online-Informationsveranstaltung „MBA Gesundheitsmanagement“
Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Zeit: Dienstag, 07. Januar um 17:00 Uhr
Ort: online via Zoom
14.01.2025
Online-Informationsveranstaltung "Lerncoaching – Kieler Modell"
Informationen zu Konzept, Inhalt und Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Lerncoaching – Kieler Modell" mit dem wissenschaftlichen Programmleiter Prof. Dr. Uwe Hameyer, Friederike Kyas und Dr. Michaela Tzankoff. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin:
Zeit: Dienstag, 14. Januar 2025 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Lerncoaching – Kieler Modell"
16.01.2025
Online-Informationsveranstaltung zu "Introvision zur Selbstanwendung"
Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Zeit: Donnerstag, 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
22.01.2025
Online-Informationsveranstaltung "Yogastudien. Philosphie und Geschichte"
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Yogastudien“ vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zur indischen Philosophie- und Geistesgeschichte mit dem Schwerpunkt Yoga. Prof. Dr. Harunaga Isaacson, Corinna May Lhoir und Dr. Michaela Tzankoff informieren zu Lehrkonzept, -inhalten und -organisation. Die Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin:
Zeit: Mittwoch, 22. Januar 2025 um 18:15 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Yogastudien. Philosophie und Geschichte"
30.01.2025
Online-Informationsveranstaltung zur Weiterbildung "Praxismanagement"
Information zu Konzept, Inhalt und Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Praxismanagement". Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Donnerstag, 30. Januar 2025 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Praxismanagement"
05.02.2025
Informationsveranstaltung „Change Management für den digitalen Wandel“
Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Zeit: Mittwoch, 05. Februar 2025, 17:00 Uhr
Ort: online via Zoom
10.02.2025
Online-Informationsveranstaltung zu „Change Management Coach“
Informationen zu Konzept, Inhalt und Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Change Management Coach" mit den Lehrenden Loes Broekmate, Lena Huber und Norbert Kohlscheen. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Montag, 10.02.2025, 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos und Anmeldung zur Weiterbildung "Change Management Coach"
18.02.2025
Online-Informationsveranstaltung „MBA General Management“
Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Zeit: Dienstag, 18. Februar um 17:00 Uhr
Ort: online via Zoom
05.03.2025
Online-Informationsveranstaltung: "Digitale Lehr- und Trainingsmethoden"
Auf der virtuellen Informationsveranstaltung über Zoom stellen Nadia Blüthmann und Michael Heinecke die Seminarinhalte vor, Lena Oswald geht auf organisatorische Fragen ein. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Mittwoch, 05. März 2025 um 17:00Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Digitale Lehr- und Trainingsmethoden"
02.04.2025
Online-Informationsveranstaltung "Nachhaltigkeitsmanagement"
Auf der virtuellen Informationsveranstaltung über Zoom stellen die Lehrenden und Lena Oswald Seminarinhalte und -organisation vor. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos
Termin
Zeit: Mittwoch, 02. April 2025 um 17:00 Uhr
Ort: online via Zoom
15.04.2025
Online-Informationsveranstaltung „MBA General Management“
Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Zeit: Dienstag, 15. April um 17:00 Uhr
Ort: online via Zoom
22.04.2025
Online-Informationsveranstaltung "Human Resource Management"
Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Zeit: Dienstag, 22.04.2025 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
06.05.2025
Online-Informationsveranstaltung zu "Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung"
Zeit: Dienstag, 06. Mai 2025 um 17:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Führung"
14.05.2025
Online-Informationsveranstaltung: "Digitale Lehr- und Trainingsmethoden"
Auf der virtuellen Informationsveranstaltung über Zoom stellen Nadia Blüthmann und Michael Heinecke die Seminarinhalte vor, Lena Oswald geht auf organisatorische Fragen ein. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Mittwoch, 14. Mai 2025 um 17:00Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Digitale Lehr- und Trainingsmethoden"
14.05.2025
Informationsveranstaltung "BWL: Einführung und Grundlagen"
Auf der virtuellen Informationsveranstaltung über Zoom stellen Dr. Christine Zöllner, Andreas Lübker sowie Michaela Tzannkoff Seminarinhalte und -organisation vor. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "BWL: Einführung und Grundlagen"
15.05.2025
Online-Informationsveranstaltung "Diversity Management"
Auf der virtuellen Informationsveranstaltung über Zoom stellen Dr. Anna Mucha, Wiebke Frieß und Lena Oswald Seminarinhalte und -organisation vor. Die Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Termin
Zeit: Donnerstag, 15. Mai 2025 um 17:00 Uhr
Ort: online via Zoom
03.06.2025
Online-Informationsveranstaltung "Lerncoaching – Kieler Modell"
Informationen zu Konzept, Inhalt und Organisation der berufsbegleitenden Weiterbildung "Lerncoaching – Kieler Modell" mit dem wissenschaftlichen Programmleiter Prof. Dr. Uwe Hameyer, Friederike Kyas, Rebeca Roth und Dr. Michaela Tzankoff. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin:
Zeit: Dienstag, 03. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Lerncoaching – Kieler Modell"
04.06.2025
Online-Informationsveranstaltung "Yogastudien. Philosphie und Geschichte"
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Yogastudien“ vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zur indischen Philosophie- und Geistesgeschichte mit dem Schwerpunkt Yoga. Prof. Dr. Harunaga Isaacson, Corinna May Lhoir und Dr. Michaela Tzankoff informieren zu Lehrkonzept, -inhalten und -organisation. Die Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Termin:
Zeit: Mittwoch, 04. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Alle Infos zur Weiterbildung "Yogastudien. Philosophie und Geschichte"