Wintersemester 2022/23
Öffentliche Vorträge für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger!
Die erste Vorlesung findet am 10.09.2022 statt, die letzte am 01.03.2023.
- Anpassung an den Klimawandel in der Stadt, auf dem Land und an der Küste
- Einwanderung, Exil, Flucht
- Between Invisibility and Autonomy: Negotiating Gender Roles in Manuscript Cultures
- Friedensbildung
- Vertrauen und Sprache in Geschichte und Gegenwart
- Interactional and computational approaches to informal language online
- Bonum iter! Interkonfessionalität auf Reisen in der Frühen Neuzeit
- Fünfmal über den Yoga
- Kein Drama
- Liberal Arts and Sciences: Interdisziplinäre Begegnungen
- Religiöse Orte in der Türkei
- Intersektional. Prekär. Widerständig.
- Wozu noch Religion?
- Moderne Methoden der Technomathematik
- Taming the Machines
- Von den Anfängen der Astronomie zur modernen Astrophysik
- Mensch-Sein
Nachträglich gemeldete Vorlesungsreihen
Hinweis
Bitte informieren Sie sich vorab online über die jeweiligen Zugangsmöglichkeit (digital oder in Präsenz) und achten Sie auf kurzfristige Änderungen!
Hinweise zu Präsenzveranstaltungen:
- Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den Corona-FAQ der Universität Hamburg.