Wintersemester 2023/24
Öffentliche Vorträge für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger!
Die Vorlesungszeit findet in der Zeit vom 16. Oktober 2023 bis zum 3. Februar 2024 statt.
Die Weihnachtsferien sind vom 24. Dezember 2023 bis zum 07. Januar 2024.
Programmübersicht
-
Schöne neue Welt? Aufschwung und Regulierung Künstlicher Intelligenz: nur Vortragstermin am 10.10.2023; Ringvorlesung wird auf Sommersemester 2024 verschoben
- Die Grenzen des Erträglichen — Pluralität innerhalb der Konfessionen in der Frühen Neuzeit
- Hamburg 1923. Die bedrohte Stadtrepublik (Andocken 22)
- 100 Jahre Republik Türkei: Zwischen Tradition und Aufbruch
- Interkulturelle Bildung
- Ende der Ver-Anstalt-ung?! "Die Psychiatrie ist soziale oder keine Psychiatrie!" — Klaus Dörner
- Schriftartefakte verstehen: Unerzählte Geschichten
- Gendering Knowledge: Intersektionale Perspektiven auf Wissen
- Inklusiver Arbeitsmarkt
- Physik im Alltag: Von den Elementarteilchen zu den Sternen
- Neue Medikamente, neue Therapien: Einblicke aus der Biochemie
- Von den Anfängen der Astronomie zur modernen Astrophysik
- Diversity Can Inspire — Ringvorlesung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Vortragsbeginn auf den Seiten der einzelnen Vorlesungen über die digitale Zugangsmöglichkeit und kurzfristige Änderungen.
Einzeltermine
Alle einzelnen öffentlichen Vorträge finden Sie auch in unserer Datenbank. Dort können Sie nach Wochentagen, thematischem Schwerpunkt Format u.a. filtern.