Train the E-Trainer: Digitalisierung von Lehren und Lernen
Berufsbegleitende Weiterbildung für die erfolgreiche Online-Lehre und -Moderation
- synchrone und asynchrone Lernangebote bedarfsgerecht gestalten
- Kollaborationsplattformen, Videokonferenzsysteme, digitale Werkzeuge zielorientiert nutzen
- Motivation, Kollaboration, Lerntransfer, Qualitätssicherung
- entwickeln einer eigenen Unterrichtseinheit als studienbegleitendes Projekt
- Veranstaltungszeitraum: 5 Monate, November bis März
- berufsbegleitend, 16 kurze Seminarsamstage und E-Learning, derzeit komplett auf Online-Lehre umgestellt
- Zeitaufwand: insgesamt ca. 150 Stunden
- Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung
- Universitätszertifikat "Train the E-Trainer" (6 ECTS)
- Nächster Start: voraussichtlich Frühjahr 2023
Bitte tragen Sie sich in unseren Interessentenverteiler ein. Wir informieren Sie dann automatisch, sobald die neuen Termine feststehen! Anmeldeformular Interessentenverteiler
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Dozierende, Lehrerinnen und Lehrer, (Online-)Trainerinnen und Trainer, die als Moderatorinnen bzw. Moderatoren und/oder Autorinnen bzw. Autoren von E-Learning-Kursen tätig sein wollen oder planen, E-Learning als Bestandteil ihrer (Präsenz-)Lehre einzusetzen. Studienbegleitend erarbeiten die Teilnehmenden dieser Weiterbildung ein eigenes Projekt.
Information zur Seminarorganisation während der Corona-Pandemie
Sicherheit hat für uns oberste Priorität. In den Räumen der Universität Hamburg gelten umfassende Schutzmaßnahmen mit Hygienekonzept für jede einzelne Veranstaltung, angepasst an das aktuelle Infektionsgeschehen. Ggf. stellen wir Präsenzveranstaltungen kurzfristig auf Live-Online-Lehre über Zoom um. Wir informieren Sie kurz vor Beginn Ihrer Weiterbildung über die geltenden Regeln.
Weitere Infos zur digitalen Seminarorganisation