Oktober 2023
Start der Weiterbildung: „Arbeitsrecht“
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung „Arbeitsrecht“. Sie vermittelt kompakt an 4 Wochenendseminaren Praxis-Know-how zur aktuellen personalrechtlichen Rechtsprechung, u. a. Einstellungs- und Auswahlverfahren, Arbeitsvertragsgestaltung, Kündigungsschutzrecht und Arbeitsgerichtsverfahren, Kollektivem Arbeitsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht. Dieses Grundlagenwissen ermöglicht...
Start: Weiterbildung „BWL: Einführung und Grundlagen“
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung BWL: Einführung und Grundlagen. An vier Online-Wochenendseminaren wird Grundlagenwissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung, Finanzierung und Investition, Controlling und Marketing vermittelt. Die Weiterbildung richtet sich an Berufstätige ohne wirtschaftswissenschaftlichem Hochschulabschluss.
Start: 20.10.2023
Die...
Online-Infoveranstaltung "Diversity Management"
Die neue berufsbegleitende Online-Weiterbildung verknüpft die Themen Gender und Diversity mit Personal- und Organisationsentwicklung, u.a. Kompetenzentwicklung, Arbeitsmotivation und diversitygerechte Führung. Die Teilnehmenden lernen organisationalen Wandel zu antizipieren und Change-Prozesse im Hinblick auf organisationale Diversität erfolgreich zu planen.
Start ist am 03.02.2024.
Wiebke...
Online-Informationsveranstaltung „General Management MBA“
Praxisorientiertes Managementwissen – Unternehmen professionell und erfolgreich managen!
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „General Management (MBA)“ vermittelt praxisorientierte Fachkenntnisse und Methoden für den gesamten Bereich des Managements von Unternehmen und Organisationen. Der MBA richtet sich an Hochschulabsolvent:innen aller Fachrichtungen, die sich berufsbegleitend für...
November 2023
Online-Informationsveranstaltung Kuratieren
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Kuratieren“ richtet sich an Kuratorinnen und Kuratoren, Beschäftigte aus dem Kunst-, Kultur- und Medienbereich sowie Kunstinteressierte. An 8 Wochenenden werden theoretische Grundlagen und grundlegende anwendungsorientierte Kenntnisse zu Ausstellungsgestaltung und -kommunikation, Ausstellungsmanagement, rechtlichen Fragen sowie Marketing und...
Online-Infoveranstaltung Nachhaltigkeitsmanagement
Das neue Zertifikatsprogramm „Nachhaltigkeitsmanagement – Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr Unternehmen nachhaltig ausrichten möchten. In acht Wochenendseminaren werden die verschiedenen Facetten der Nachhaltigkeits-Transformation näher beleuchtet. Die Teilnehmenden werden darauf vorbereitet, die Transformation...
Infoveranstaltung „Train the E-Trainer“
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Train the E-Trainer“ richtet sich an Lehrende, die erfolgreich online lehren und moderieren wollen. Vermittelt wird die digitale Kursgestaltung unter professionellem Einsatz von Diskussionsforen, Chats, virtuellen Klassenräumen, Wikis und Weblogs. Es wird eine virtuelle Unterrichtseinheit entwickelt, incl. passender didaktischer Methoden, Aufwandsschätzung...
Online-Infoveranstaltung zu „Führung“
Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung vermittelt an vier Wochenenden kompakt und praxisorientiert grundlegende Führungskompetenzen. Themen sind u. a. strategische Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und Teamentwicklung, feedbackorientierte Führung, Führungskompetenzen für die VUCA-Welt und Change Management. Alle Informationen zu...
Online-Informationsveranstaltung „Gesundheitsmanagement MBA“
Gesundheitsunternehmen professionell und erfolgreich managen: das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement bereitet in drei Semestern auf die Übernahme von Führungsaufgaben im Gesundheitswesen vor. Studieninhalte sind u. a. Unternehmens-, Projekt- und Qualitätsmanagement, Bilanz- und Rechnungswesen, Recht, Dienstleistungsmarketing und Gesundheitsökonomie. Alle Informationen zu...
Online-Infoveranstaltung zu "Personalpsychologie"
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz“ vermittelt kompakt an fünf Wochenenden grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie und Personal- und Organisationsentwicklung. Die Teilnehmenden lernen psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit verstehen und erfolgreich zu steuern.
Auf der Infoveranstaltung stellen die...
Online-Infoveranstaltung "Praxismanagement"
Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Praxismanagerin/zum Praxismanager vermittelt ökonomisches und strategisches Know-how für Arztpraxen und ambulante Einrichtungen. Lernen Sie in 11 Wochenendseminaren, wie Praxen und Gesundheitsunternehmen professionell organisiert und nach wirtschaftlichen Kriterien geführt werden. Alle Informationen zu Lernkonzept, -inhalten und -organisation erhalten Sie...
Start der Weiterbildung "IT-Sicherheit"
Im Mittelpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung „IT-Sicherheitsmanagement“ stehen professionelle Schutzkonzepte, sowie organisatorische, personelle und technische Maßnahmen zur Sicherung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur in Unternehmen. An 5 Tagen lernen IT-Sicherheitsbeauftragte und für IT- und Datenschutz Verantwortliche, die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur...
Online-Infoveranstaltung zu "Konfliktberatung und Mediation"
Die berufsbegleitende Weiterbildung "Konfliktberatung und Mediation" bildet sowohl für die interne betriebliche Konfliktberatung und -vermittlung als auch für die externe Mediation aus. An 13 Wochenenden werden die Teilnehmenden intensiv vorbereitet und praxisorientiert trainiert. Auf der virtuellen Infoveranstaltung mit Trainerinnen und Trainern und einer Supervisorin erhalten Sie Informationen...
Januar 2024
Start der Weiterbildung "Führung"
Start der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung „Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung“. Die Teilnehmenden lernen an vier Wochenenden grundlegende Führungskompetenzen kompakt und praxisorientiert aufzubauen. Die Themen der Weiterbildung sind u. a. strategische Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und Teamentwicklung, Feedbackorientierte Führung, Führungskompetenzen für die...
Start der Weiterbildung: „Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in Krankenhäusern“
Start der neuen Weiterbildung "QS und QM in Krankenhäusern". Sie eignet sich sowohl für Studierende und Absolvent:innen des MBA Gesundheitsmanagement als auch für externe Interessierte und vermittelt kompakt an einem Wochenende u. a. Grundlagen der Krankenhausplanung- und Finanzierung.
MBA Bewerbungsschluss
Gesundheitsunternehmen professionell und erfolgreich managen: Das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement MBA bereitet auf Führungspositionen im Gesundheitswesen vor. Vermittelt werden Fach-, Führungs- und Methodenkompetenz, um Gesundheitsunternehmen professionell zu managen und Führungsaufgaben erfolgreich wahrnehmen zu können. Der Unterricht findet an Wochenenden statt, derzeit...
Online-Infoveranstaltung "Praxismanagement"
Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Praxismanagerin/zum Praxismanager vermittelt ökonomisches und strategisches Know-how für Arztpraxen und ambulante Einrichtungen. Lernen Sie in 11 Wochenendseminaren, wie Praxen und Gesundheitsunternehmen professionell organisiert und nach wirtschaftlichen Kriterien geführt werden. Alle Informationen zu Lernkonzept, -inhalten und -organisation erhalten Sie...
Start der Online-Weiterbildung Datenschutzmanagement
Sichere und rechtsfeste Datenschutzkonzepte erstellen, technisch-organisatorische Datenschutzmaßnahmen ergreifen und aktuelle Rechtsgrundlagen umsetzen! Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Personen, die für Datenschutz und IT-Sicherheit in Unternehmen, Behörden, Vereinen und Verwaltung zuständig sind.
Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge des...
Februar 2024
Start: Weiterbildung "Diversity Management"
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung „Diversity Management“. Organisationalen Wandel antizipieren und Change-Prozesse mit Blick auf organisationale Diversität erfolgreich planen und begleiten – die Weiterbildung verknüpft die Themen Gender und Diversity mit Personal- und Organisationsentwicklung und bildet zum/zur Diversitymanager:in aus.
Start: 03.02.2024
Die Platzvergabe erfolgt in der...
Online-Informationsveranstaltung Datenschutzmanagement & IT-Sicherheit
Die IT-Infrastruktur nachhaltig sichern und rechtsfeste Datenschutzkonzepte erstellen: Die Uni Hamburg bietet zwei Weiterbildungskurse unter der Leitung von Prof. Dr. Hannes Federrath für IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte an. Die berufsbegleitende Weiterbildung „IT-Sicherheitsmanagement“ vermittelt professionelle Schutzkonzepte, sowie organisatorische, personelle und technische Maßnahmen...
März 2024
Start: Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanagement
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung „Nachhaltigkeitsmanagement – Change Manager:in Nachhaltigkeits-Transformation“. Das neue Zertifikatsprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr Unternehmen nachhaltig ausrichten und den damit verbundenen Change-Prozess erfolgreich gestalten möchten. In vier Modulen werden die verschiedenen Facetten der...
Start Weiterbildung "Personalpsychologie"
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz“ vermittelt kompakt an fünf Wochenenden grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie und Personal- und Organisationsentwicklung. Die Teilnehmenden lernen psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit verstehen und erfolgreich zu steuern.
April 2024
Start der Weiterbildung Praxismanagement
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Praxismanagerin / zum Praxismanager. Kompakt an 12 Wochenenden werden betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse vermittelt, um ambulante Gesundheitsunternehmen professionell organisieren und verantwortliche Funktionen übernehmen zu können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Praxen und...
Oktober 2024
Start der Weiterbildung: „Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in Krankenhäusern“
Start der neuen Weiterbildung "QS und QM in Krankenhäusern". Sie eignet sich sowohl für Studierende und Absolvent:innen des MBA Gesundheitsmanagement als auch für externe Interessierte und vermittelt kompakt an einem Wochenende u. a. Grundlagen der Krankenhausplanung- und Finanzierung.
November 2024
Start der Weiterbildung „General Management MBA“
Praxisorientiertes Managementwissen – Unternehmen professionell und erfolgreich managen!
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „General Management (MBA)“ vermittelt praxisorientierte Fachkenntnisse und Methoden für den gesamten Bereich des Managements von Unternehmen und Organisationen. Der MBA richtet sich an Hochschulabsolvent:innen aller Fachrichtungen, die sich berufsbegleitend für...