Oktober 2025
Start: Weiterbildung "Diversity Management"
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung „Diversity Management“. Organisationalen Wandel antizipieren und Change-Prozesse mit Blick auf organisationale Diversität erfolgreich planen und begleiten – die Weiterbildung verknüpft die Themen Gender und Diversity mit Personal- und Organisationsentwicklung und bildet zum/zur Diversitymanager:in aus.
Start: 11.10.2025
Die Platzvergabe erfolgt in der...
Start der Weiterbildung „Human Resource Management“
Start der Weiterbildung „Human Resource Management“. An 6 Wochenenden wird Praxis-Know-how zu strategischer Personalplanung, Personalmanagement und Personalentwicklung vermittelt. Inhalte sind u. a. HRM-Funktionen im digitalen Wandel, Unternehmens- und Wirtschaftsethik und Verhalten in Organisationen. Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Personal und...
November 2025
Online-Infoveranstaltung "Phytotherapie und Herbal Medicine"
Berufsbegleitende Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal, Ärzt:innen wie bsplw. Onkolog:innen, Allgemeinmediziner:innen sowie weitere entsprechend tätige Berufsgruppen, die ihr Wissen über pflanzliche Heilmittel erweitern möchten, Apotheker:innen, die eine fundierte Beratung zu Phytopharmaka in den Blick nehmen und Pflegekräfte, die Krebspatient:innen betreuen und vertiefte Kennnisse im...
Online-Infoveranstaltung "Konfliktberatung und Mediation"
Die berufsbegleitende Weiterbildung "Konfliktberatung und Mediation" bildet sowohl für die interne betriebliche Konfliktberatung und -vermittlung als auch für die externe Mediation aus. An 13 Wochenenden werden die Teilnehmenden intensiv vorbereitet und praxisorientiert trainiert. Auf der virtuellen Infoveranstaltung mit Trainerinnen und Trainern und einer Supervisorin erhalten Sie Informationen...
Start der Weiterbildung "Arbeitsrecht"
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung „Arbeitsrecht“. Sie vermittelt kompakt an 4 Wochenendseminaren Praxis-Know-how zur aktuellen personalrechtlichen Rechtsprechung, u. a. Einstellungs- und Auswahlverfahren, Arbeitsvertragsgestaltung, Kündigungsschutzrecht und Arbeitsgerichtsverfahren, Kollektivem Arbeitsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht. Dieses Grundlagenwissen ermöglicht...
Online-Infoveranstaltung "Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung"
Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt an vier Wochenenden kompakt und praxisorientiert grundlegende Führungskompetenzen. Themen sind u. a. strategische Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und Teamentwicklung, feedbackorientierte Führung, Führungskompetenzen für die VUCA-Welt und Change Management. Alle Informationen zu Studienkonzept, -inhalten und -organisation erhalten Sie auf der...
Online-Informationsveranstaltung zu „Gesundheitsmanagement MBA“
Gesundheitsunternehmen professionell und erfolgreich managen: das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement bereitet in drei Semestern auf die Übernahme von Führungsaufgaben im Gesundheitswesen vor. Studieninhalte sind u. a. Unternehmens-, Projekt- und Qualitätsmanagement, Bilanz- und Rechnungswesen, Recht, Dienstleistungsmarketing und Gesundheitsökonomie. Alle Informationen zu...
Dezember 2025
Online-Informationsveranstaltung IT-Sicherheitsmanagement
Die IT-Infrastruktur nachhaltig sichern und rechtsfeste Datenschutzkonzepte erstellen: Die berufsbegleitende Weiterbildung „IT-Sicherheitsmanagement“ vermittelt professionelle Schutzkonzepte, sowie organisatorische, personelle und technische Maßnahmen zur Sicherung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur in Unternehmen.
Der 5-tägige Präsenz-Weiterbildungskurs richtet sich an IT- und...
Online-Informationsveranstaltung zu "BWL: Einführung und Grundlagen"
Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung "BWL: Einführung und Grundlagen". Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt an 4 Online-Wochenendseminaren Grundlagenwissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung, Finanzierung und Investition, Controlling und Marketing. Auf der virtuellen Infoveranstaltung werden Seminarkonzept, -inhalte und...
Februar 2026
Start: "Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung"
Start der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung „Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung“. Die Teilnehmenden lernen an vier Wochenenden grundlegende Führungskompetenzen kompakt und praxisorientiert aufzubauen. Die Themen der Weiterbildung sind u. a. strategische Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und Teamentwicklung, Feedbackorientierte Führung, Führungskompetenzen für die...
Start der Weiterbildung "BWL: Einführung und Grundlagen"
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung BWL: Einführung und Grundlagen. An vier Online-Wochenendseminaren wird Grundlagenwissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung, Finanzierung und Investition, Controlling und Marketing vermittelt. Die Weiterbildung richtet sich an Berufstätige ohne wirtschaftswissenschaftlichem Hochschulabschluss.
Start: 20.02.2026
Die...
März 2026
Start der Weiterbildung "IT-Sicherheit"
Im Mittelpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung „IT-Sicherheitsmanagement“ stehen professionelle Schutzkonzepte, sowie organisatorische, personelle und technische Maßnahmen zur Sicherung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur in Unternehmen. An 5 Tagen lernen IT-Sicherheitsbeauftragte und für IT- und Datenschutz Verantwortliche, die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur...
Start der Weiterbildung "IT-Sicherheit"
Im Mittelpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung „IT-Sicherheitsmanagement“ stehen professionelle Schutzkonzepte, sowie organisatorische, personelle und technische Maßnahmen zur Sicherung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur in Unternehmen. An 5 Tagen lernen IT-Sicherheitsbeauftragte und für IT- und Datenschutz Verantwortliche, die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur...
Start der Weiterbildung "Praxismanagement"
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Praxismanagerin / zum Praxismanager. Kompakt an 11 Wochenenden werden betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse vermittelt, um ambulante Gesundheitsunternehmen professionell organisieren und verantwortliche Funktionen übernehmen zu können. Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Praxen und...
Start: Weiterbildung "Personalpsychologie"
Start der berufsbegleitenden Weiterbildung "Personalpsychologie". In fünf Modulen werden die Grundlagen der Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie, individuelles und sozial bedingtes Verhalten in Organisationen, Kompetenzentwicklung und Weiterbildung sowie Resilienz und Gesundheitsförderung behandelt. Diese Konzepte und Methoden der Personalpsychologie werden vor dem Hintergrund...
April 2026
Start der Weiterbildung „Gesundheitsmanagement MBA“
Gesundheitsunternehmen professionell und erfolgreich managen: Das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement MBA bereitet auf Führungspositionen im Gesundheitswesen vor. Vermittelt werden Fach-, Führungs- und Methodenkompetenz, um Gesundheitsunternehmen professionell zu managen und Führungsaufgaben erfolgreich wahrnehmen zu können. Der Unterricht findet an Wochenenden statt mit einem...
Juni 2026
Start: Weiterbildung "Konfliktberatung und Mediation"
Die berufsbegleitende Weiterbildung "Konfliktberatung und Mediation" bildet sowohl für die Mediation als auch für die interne betriebliche Konfliktberatung und -vermittlung aus. An 13 Wochenenden werden die Themen Konfliktberatung, Einzelberatung, Mediation in Theorie und Praxis, Recht in der Mediationspraxis, Mediation, Umgang mit Emotionen, Emotionsmanagement und der Umgang mit Machtstruktur und...