Spezielle Paläontologie: Fossilien als Schlüssel zur Rekonstruktion der geohistorischen Entwicklung Jordaniens
Dr. Annemarie Gerhard
-
Veranstaltungsart: Vortragsreihe
-
Veranstaltungsnr.: 01.029
-
Termine: Di 15.04., 22.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05.2025
- Zeit: 10:15 bis 11:45 Uhr
-
Ort: Digital – OpenOLAT / Zoom
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen
In dieser Vortragsreihe sollen Fossilien und ihre Relevanz für die Interpretation von erdgeschichtlichen Abläufen auf dem Staatsgebiet des heutigen Jordaniens vorgestellt werden, da sie einen wesentlichen Anteil zum Verständnis für die geohistorische Entwicklung dieser Region beitragen. Schwerpunktthemen sind:
-
Einführung in die erdgeschichtliche Entwicklung Jordaniens und ihre Erforschung
-
Fossilien aus dem Paläozoikum Südjordaniens
-
Fossilien der Trias in Zentraljordanien
-
Fossilien des Jura Zentraljordaniens
-
Fossilien aus der Kreide Nord- und Zentraljordaniens
-
Fossilien des Neozoikums
Literaturhinweise:
-
Bandel, K./Salameh, E.: Geologic Development of Jordan ‒ Evolution of its Rocks and Life, Amman, 2013 (online unter www.paleoliste.de/bandel/bandel2013.pdf)
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.