Einführung in STiNE und digitale Plattformen (C)
Karin Pauls
- Veranstaltungsart: Vortrag
- Veranstaltungsnr.: 01.053
- Termin: Di 15.04.2025
- Zeit: 11:00 bis 12:30 Uhr
- Ort: Digital – Zoom
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen
Die meisten Dozentinnen und Dozenten verwalten ihr Veranstaltungsmaterial über das Campus-Management-System STiNE oder über E-Plattformen wie AGORA oder OpenOLAT. Der Zugang wird mit der Benutzerkennung (auch bekannt als STiNE- oder B-Kennung) ermöglicht. Diese erhalten Kontaktstudierende mit ihrer Anmeldung zum Kontaktstudium. Der richtige Umgang mit Kennung und Passwort ist Grundvoraussetzung für die Nutzung von STiNE, den E-Plattformen und dem universitären Mailpostfach.
Der Vortrag möchte daher eine erste Einführung in die digitalen Plattformen, die Benutzerverwaltung sowie Zoom geben. Es werden u. a. folgende Themen behandelt:
- Was ist die Benutzerkennung und wozu benötige ich diese?
- Wie aktiviere ich meine Benutzerkennung und was muss ich beachten?
- Wie erfolgt die erste Anmeldung?
- Wozu brauche ich die universitäre E-Mail-Adresse?
- Was ist AGORA, was STiNE und was Zoom?
- Wie finde ich das Material zu meinen Veranstaltungen?
Während des Vortrags und im Anschluss können Fragen der Teilnehmenden geklärt werden.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting per E-Mail ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
s. auch Veranstaltung Nr. 01.051 und 01.052 (Parallelveranstaltungen gleichen Inhalts)
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.