Führung: Campus Von-Melle-Park
Edeltraut Flint, Monika Piwon, Wolfgang Poppelbaum
-
Veranstaltungsart: Führung
-
Veranstaltungsnr.: 01.059
-
Termin: Mi 09.04.2025
-
Zeit: 16:00 Uhr
-
Ort: Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Foyer
Teilnehmerbegrenzung für Kontaktstudierende: 40
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:
Die Universität Hamburg findet sich in vielen Stadtteilen unserer schönen Stadt Hamburg wieder, z. B. im Grindelviertel, im klimawissenschaftlichen Campus in der Bundesstraße, aber auch im UKE und im Botanischen Garten Klein-Flottbek. Mit über 40.000 Studierenden zählt die Uni Hamburg zu einer der größten in Deutschland. Es gibt acht Fakultäten mit über 170 Studiengängen.
Wir Kontaktstudierende von Ihrer Interessenvertretung wollen Ihnen gern den Bereich im Grindelviertel näherbringen. Hier finden Sie den zentralen Campus Von-Melle-Park mit seinen vielen Gebäuden, u. a. das Audimax und das altehrwürdige Gebäude Edmund-Siemers-Allee, kurz ESA. Dort treffen wir uns und erzählen Ihnen von den Ursprüngen der Hamburger Universität, die schon über 100 Jahre alt ist.
Im Grindelviertel finden Sie Geisteswissenschaften, die Rechtswissenschaft und andere Fakultätsgebäude, z. B. gibt es hier auf dem Campus den "Pferdestall". Lassen Sie sich überraschen, was es mit diesem Namen auf sich hat. Sie finden hier diverse Mensen (u. a. auch eine, die nur vegetarische Gerichte anbietet) und kleine Cafés, große Bibliotheken und viele junge Menschen.
Machen Sie sich mit uns auf den Weg – wir freuen uns auf Sie!
Wir Kontaktstudierende von Ihrer Interessenvertretung wollen Ihnen gern den Bereich im Grindelviertel näherbringen. Hier finden Sie den zentralen Campus Von-Melle-Park mit seinen vielen Gebäuden, u. a. das Audimax und das altehrwürdige Gebäude Edmund-Siemers-Allee, kurz ESA. Dort treffen wir uns und erzählen Ihnen von den Ursprüngen der Hamburger Universität, die schon über 100 Jahre alt ist.
Im Grindelviertel finden Sie Geisteswissenschaften, die Rechtswissenschaft und andere Fakultätsgebäude, z. B. gibt es hier auf dem Campus den "Pferdestall". Lassen Sie sich überraschen, was es mit diesem Namen auf sich hat. Sie finden hier diverse Mensen (u. a. auch eine, die nur vegetarische Gerichte anbietet) und kleine Cafés, große Bibliotheken und viele junge Menschen.
Machen Sie sich mit uns auf den Weg – wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.