Lucas Cranach der Ältere und die Seinen – zu den Lebensentwürfen von Künstlern an der Schwelle zur Neuzeit
Hildegard Wiegel
- Veranstaltungsart: Vortragsreihe
- Veranstaltungsnr.: 01.023
- Termine: Fr 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07., 18.07.2025
- Zeit: 14:15 bis 15:45 Uhr
- Ort: Digital – AGORA / Zoom
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen
Lucas Cranach der Ältere gehört mit Kollegen wie Albrecht Altdorfer und Matthias Grünewald und weiteren zu einer Gruppe von Künstlern, die den Übergang zur Neuzeit mit seinen politischen und technologischen Umbrüchen als eine Phase erlebten, in der sie aus dem Handwerk kommend in ihren Leben neue Rollen einnehmen konnten. In dieser Veranstaltung sollen diese Lebenswege etwa vom Handwerker zum Hofmaler und Unternehmer anhand ihres jeweiligen Œuvres aufgezeigt werden. Schließlich soll hinterfragt werden, inwieweit sie ihre Leben in einer strikten Ständegesellschaft selbstständig gestalten konnten.
Literaturhinweise:
- Hofbauer, M.: Corpus Cranach: Lucas Cranach I und Lucas Cranach II Verzeichnis der Gemälde unter Berücksichtigung von Werkstattumfeld und Epigonen, Heidelberg, 2022 (online verfügbar unter https://doi.org/10.11588/arthistoricum.721)
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.