Kunst und Kultur
Nr.
|
Veranstaltungstitel
|
Beginn
|
Tag
|
von
|
bis
|
Dozierende
|
---|---|---|---|---|---|---|
01.010
|
Melancholie – psychisches Phänomen und künstlerisches Thema | 20.10.2025 | Mo | 12:15 | 13:45 |
Prof. Dr. Peter Hühn
|
01.014
|
Das Unvollendete | 19.11.2025 | Mi | 16:15 | 17:45 |
Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe
|
01.019
|
An den Rändern der Gesellschaft: die Grenzen des "American Dream" in Film und Literatur | 04.11.2025 | Di | 12:00 | 13:00 |
Sandra und Rolf von der Reith
|
01.020
|
Der Weg in das Zeitalter der Pyramiden | 29.10.2025 | Mi | 12:15 | 13:45 | Dr. Hella Küllmer |
01.021
|
Der Alte Orient vom Göbekli Tepe bis zum Fall von Babylon durch Kyros, Teil 3 | 29.10.2025 | Mi | 16:00 | 17:00 | Dr. Sabina Franke |
01.022
|
Farben denken – Kulturen der Wahrnehmung zwischen Licht und Bedeutung | 06.11.2025 | Do | 16:15 | 17:45 |
Dr. Kirsten Beuster
|
01.023
|
Der Islam und die Moderne | 03.12.2025 | Mi | 14:15 | 16:45 | Dörte Helling |
01.024
|
Burgund - Kunst und Geschichte | 09.01.2026 | Fr | 14:00 | 17:30 |
Dörte Helling
|
01.025
|
Künstlerinnen der 60er und 70er Jahre | 11.12.2025 | Do | 17:00 | 18:30 |
Dr. Annegret Friedrich
|
01.026
|
Black Artists now | 24.11.2025 | Mo | 12:15 | 13:45 |
Dr. Gabriele Paulix
|
01.027
|
Frauen und Männer in der Musik, Teil 2: Das 20. Jhdt. | 29.10.2025 | Mi | 14:00 | 15:30 | Dr. Grigori Pantijelew |
01.041
|
Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: Einführung in die Kunstgeschichte | 30.10.2025 | Do | 10:15 | 11:45 | Dr. Elisabeth Rudolf |
01.042
|
Umbruch in Italien | 30.10.2025 | Do | 14:15 | 15:45 | Dr. Elisabeth Rudolf |
01.043
|
20.10.2025
|
Mo | 14:15 | 15:45 | Dr. Gabriele Himmelmann | |
01.044
|
Porzellan – überholtes Kulturgut oder noch zeitgemäß? Teil 3 | 20.10.2025 | Mo | 10:15 | 11:45 | Dr. Dagmar Lekebusch |
01.059
|
Romantik, Surrealismus und die Folgen (NEU) | 20.10.2025 | Mo | 11:00 | 13:00 | Dr. Gabriele Himmelmann |
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.