Romantik, Surrealismus und die Folgen
Dr. Gabriele Himmelmann
-
Veranstaltungsart: Vortragsreihe
-
Veranstaltungsnr.: 01.059
-
Termin: Mo, je 11:00 bis 13:00 Uhr
-
Zeitraum: 20.10., 27.10., 03.11., 10.11.2025
-
Veranstaltungsort: Digital - Zoom
Teilnehmerbegrenzung für Kontaktstudierende: 80
Im Anschluss an die große Ausstellung, betitelt "Rendezvous der Träume" in der Hamburger Kunsthalle gehen wir dem Surrealismus noch einmal nach. Neben der Nachbereitung der Ausstellung ergänzen und vertiefen wir das Thema, indem wir den Fokus auf einzelne herausragende Künstler und Künstlerinnen richten, die zum Surrealismus beigetragen haben. Neben Max Ernst, René Magritte, Frida Kahlo und Salvador Dali gehören dazu auch Dorothea Tanning und Leonora Carrington. Wir betrachten eine überaus wirkmächtige künstlerische Haltung der Welt gegenüber, die, wie es die Schau in der Kunsthalle gezeigt hat, in Wahlverwandtschaft zur Romantik steht, gleichzeitig aber auch ihrerseits fortwirkt bis in unsere Gegenwart.
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.

