Geschichte, Politik, Philosophie, Religion, Psychologie
Nr.
|
Veranstaltungstitel
|
Beginn
|
Tag
|
von
|
bis
|
Dozierende
|
---|---|---|---|---|---|---|
01.012
|
29.10.2025
|
Mi
|
14:15
|
15:45
|
Prof. em. Dr. Helmut Halfmann
|
|
01.013
|
29.10.2025 | Mi | 16:15 | 17:45 | Prof. em. Dr. Frank Golczewski | |
01.015
|
07.11.2025
|
Fr
|
14:15
|
15:45
|
Massoud Paydari
|
|
01.020
|
29.10.2025
|
Mi
|
12:15
|
13:45
|
Dr. Hella Küllmer
|
|
01.021
|
29.10.2025
|
Mi
|
16:00
|
17:00
|
Dr. Sabina Franke
|
|
01.023
|
03.12.2025
|
Mi | 14:15 | 16:45 | Dörte Helling | |
01.024
|
Burgund – Kunst und Geschichte |
09.01.2026
|
Fr
|
14:00 | 17:30 | Dörte Helling |
01.039
|
Philosophische Lebenskunst und die Fragen nach der richtigen Lebensführung |
10.11.2025
|
Mo
|
10:15 | 11:45 |
Mark Dahlhoff
|
01.040
|
Die Digitale Revolution – unser Menschen- und Weltbild auf dem Prüfstand | 12.11.2025 | Mi | 10:15 | 11:45 |
Mark Dahlhoff
|
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.