VERMITTLUNG VON INTROVISION
Stressbewältigung, Entwicklung von Achtsamkeit und Resilienz mit Introvision
Introvision vermitteln – Aufbaukurs 1 – Ausbildung zum Introvisionsberatenden
- Konstatierendes Aufmerksames Wahrnehmen (KAW) vertiefen und vermitteln
- Introvisionsberatungsgespräche – Theorie und Ablauf des Beratungsprozesses
- Rolle der Introvisionsberatenden definieren und reflektieren
- Instrumente der Introvisionsberatungsgespräche vertiefen und einüben
- Kollegiale Beratungsgespräche durchführen
- Introvision und deren Methoden im eigenen beruflichen Kontext vermitteln
- berufsbegleitend und praxisorientiert
- 3 Module an 3 Seminarwochenenden, Präsenz- und Online-Lehre, Vertiefungsworkshops an 3 Abenden, 2 persönliche Beratungsgespräche
- Zeitaufwand: 60 Unterrichtsstunden zzgl. Selbststudium
Workload insgesamt: 120 Stunden innerhalb von drei Monaten - Voraussetzungen: Basiskurs „Introvision zur Selbstanwendung“ oder äquivalente Leistung
- Universitätszertifikat "Vermittlung von Introvision“ (4 ECTS)
- Nächster Start: 10.05.2025 – konkrete Seminartermine in Planung
Bitte tragen Sie sich in die Interessentenliste ein, dann informieren wir Sie, sobald die Anmeldung möglich ist.
Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, 16.01.2024 um 18:00 Uhr. Auf der Infoveranstaltung stellen Prof. Dr. MHEd. Telse Ivers und Prof. Dr. Angela Rohde die Weiterbildungsinhalte und -ziele vor, Daniela Krückel geht auf organisatorische Fragen ein. Die Infoveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos. Anmeldeformular Infoveranstaltung
Interessentenliste: Wir nehmen Sie gerne in den Interessentenverteiler auf und informieren Sie, sobald die Anmeldung möglich ist oder wir eine Infoveranstaltung oder neue Kurstermine anbieten. Bitte füllen Sie das Formular zur Aufnahme in den Interessentenverteiler aus.
„Vermittlung von Introvision – Introvisionberatung lernen“ ist Teil 2 der dreigliedrigen Weiterbildung zum/zur zertifizierten Introvisionsberatenden nach Angelika C. Wagner. Auf diesen Kurs folgt Intervention mit Introvision. Der Einstieg in die Introvision erfolgt in unserem Kurs Introvision zur Selbstanwendung.