"Für mich als Geisteswissenschaftlerin, die sich beruflich in den Personalbereich orientiert hat, war die Weiterbildung „Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen“ eine wertvolle Zusatzqualifikation auf universitären Niveau. Die Dozent:innen vermittelten das klassische Prüfschema bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen und brachten interessante Praxisbeispiele. Die Komplexität arbeitsrechtlicher Fragestellungen und der Ermessensspielraum der Rechtsprechung wurde sehr deutlich gemacht. Das Universitätszertifikat hat bei der Suche nach meiner nächsten Stelle geholfen, und ich konnte dank des Wissens aus diesem Seminar im Vorstellungsgespräch ein Fallbeispiel gut beantworten."
Karla Andert, Team Lead HR, greentech
"Die Weiterbildung „Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen“ an der Universität Hamburg ist sehr informativ, gut strukturiert und hervorragend organisiert. Die äußerst kompetenten Referent:innen vermitteln die Inhalte auf eine verständliche und ansprechende Weise. Die relevante Themenauswahl deckt die wichtigsten Aspekte des aktuellen Arbeitsrechts ab, viele Fallbeispiele und praktische Übungen veranschaulichen das theoretische Wissen und helfen, die neuen Kenntnisse im Arbeitsalltag der Personalarbeit anzuwenden. Insgesamt war die Weiterbildung eine wertvolle Erfahrung, die mein Wissen deutlich erweitert hat. Ich empfehle sie sehr!"
Jana Brünjes, Junior HR Business Partner, Verisure
"Für meine Arbeit in der HR Branche war die Weiterbildung „Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen“ eine große Bereicherung. Sie vermittelt einen fundierten Einblick in die Arbeitsrechts-Basics und ermöglicht es Nicht-Juristen bei personalrechtlichen Entscheidungen, Projekt- und auch Gremienarbeit qualifizierter und sensibilisierter mitzuwirken. Für mich war insbesondere das Thema „Kollektives Arbeitsrecht“ interessant, da ich in meiner Rolle als HR-Projektleitung wichtige Berührungspunkte mit meinen Kolleg:innen vom Gesamtbetriebsrat hatte."
Julia Giebels-Kamau, Human Resources, H&M Deutschland
"Die Weiterbildung empfand ich als äußerst spannend und praxisnah. Anhand von konkreten 'arbeitsrechtlichen Alltagsproblemen' wurden das Wissen und die Thematiken des Arbeitsrechts vermittelt. Alle DozentInnen kamen aus der Praxis und waren sehr engagiert. Auf konkrete Fragen – aus der Gruppe kommend – wurde stets eingegangen. Der Besuch beim Arbeitsgericht war zudem sehr bereichernd. Im Zuge dessen wurden hierbei aufkommende Themen während der weiteren Weiterbildung aufgenommen und vertieft. Die abschließende Hausarbeit hat das während der Weiterbildung vermittelte Wissen noch einmal verfestigt. Ich empfehle diese Weiterbildung jedem, welcher bereits Berührungspunkte zum Arbeitsrecht in seinem Berufsalltag hat, aber auch denjenigen, welche sich dem Arbeitsrecht einmal auf eine praxisnahe und verständliche Art und Weise nähern wollen."
Morten Tadewald, Securitas Personalmanagement GmbH