Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen
Berufsbegleitende Weiterbildung für Nicht-Juristen: Einführung in das Arbeitsrecht, personalrechtliche Grundlagen
-
Einstellungs- und Auswahlverfahren
-
Arbeitsvertragsgestaltung
-
Kündigungsschutzrecht und Arbeitsgerichtsverfahren
-
Kollektives Arbeitsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht
-
Praxistransfer und aktuelle Rechtsprechung
- berufsbegleitend, 4 Wochenendseminare, 3 Live-Online-Seminare und 1 Präsenz-Seminar
- Zeitaufwand: 120 Stunden in ca. 4 Monaten
- Universitätszertifikat (4 ECTS-Leistungspunkte)
- Nächster Start: Oktober 2024
Interessentenliste: Bitte tragen Sie sich in unseren Interessentenverteiler ein. Wir informieren Sie dann, sobald neue Kurstermine feststehen oder wir eine Infoveranstaltung anbieten. Bitte füllen Sie das Formular zur Aufnahme in den Interessentenverteiler aus.
Das vermittelte Grundlagenwissen ermöglicht ein qualifiziertes Mitreden bei personalrechtlichen Entscheidungen.