Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in Krankenhäusern
Qualitätssicherungsinstrumente und Qualitätsmanagementsysteme – effektive Umsetzung von QM- und QS-Maßnahmen
-
Qualitätsbewertung und Zertifizierung
-
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung: Gestaltungsansätze, Methoden, gesetzliche Grundlagen
-
Risiko- und Fehlermanagement
-
Human Factors
-
Auswirkungen der Digitalisierung
-
berufsbegleitend und praxisorientiert
-
Wochenendseminar
-
Zeitaufwand: 20 Unterrichtsstunden Präsenzlehre
-
Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Gesundheitsbereich
-
Anrechnung von 26 Fortbildungspunkten bei der Ärztekammer Hamburg
-
Abschluss: Universitätszertifikat (4 ECTS)
Die Weiterbildung "QS und QM in Krankenhäusern" ist eine empfehlenswerte Ergänzung zu einem Masterstudium Gesundheitsmanagement.
Haben Sie Interesse an weiteren Management-Themen im Gesundheitsbereich? Bitte informieren Sie sich auf der Seite des MBA Gesundheitsmanagement!