Lernblockaden überwinden, Lernmotivation steigern, erfolgreiche Lerntherapie anbietenInfoveranstaltung Integrative Lerntherapie am 09.01.2024
27. Dezember 2023, von Magdalene Asbeck
Foto: Kristian Sekulic/fotolia.com
Deutschdidaktik, Mathematikdidaktik, Lerntherapie, Kinder systemisch, ressourcenorientiert, ganzheitlich im Lernprozess unterstützen: der berufsbegleitende Master Integrative Lerntherapie (MA) bildet zur Lerntherapeutin bzw. zum Lerntherapeuten aus. Online-Infoveranstaltung am 09.01.2024 um 18 Uhr!
Der weiterbildende Masterstudiengang richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Psychologinnen und Psychologen sowie Sozial- und Sonderpädagoginnen und -pädagogen. Angesprochen sind darüber hinaus Erzieherinnen und Erzieher, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden. Bewerberinnen und Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss können über eine Zulassungsprüfung zugelassen werden, wenn sie berufliche Qualifikationen nachweisen können, die einem Studium gleichwertig sind.
Das Masterstudium ist berufsbegleitend organisiert, die Lehrveranstaltungen finden jeweils an einem Wochenende im Monat statt, teilweise online über Zoom. Die Bewerbungsphase endet am 01.02.2024, Studienbeginn ist am 12.04.2024.
Das Zentrum für Weiterbildung bietet am Dienstag, dem 09.01.2024 um 18:00 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung über Zoom an. Die wissenschaftliche Studiengangsleiterin Prof. Dr. Gabriele Ricken und die Studienkoordinatorin Dr. Michaela Tzankoff informieren zu Studieninhalten und -zielen, zum Zulassungsverfahren sowie zu den Berufsmöglichkeiten für qualifizierte Lerntherapeutinnen und –therapeuten. Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung zur Infoveranstaltung.
Haben Sie Fragen?
Di, Mi, Do: 09:00 bis 15:00 Uhr
und ggf. nach Terminvereinbarung