Grundlagen E-Moderation
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Online-Moderator -/ zur Online-Moderatorin und virtueller Moderationstechnik
- Virtuelle Moderationstechniken
- Planung von Online-Kommunikation und -Moderation
- Foren, Chats und virtuelle Klassenräume moderieren
- Förderung von Motivation und Commitment
- Didaktische Methoden online gestalten
- berufsbegleitend und praxisorientiert
- Präsenz und E-Learning, derzeit komplett auf Online-Lehre umgestellt
- Zeitaufwand: insgesamt ca. 60 Stunden in 7 Wochen; 6 bis 10 Stunden pro Woche, eine Präsenzveranstaltung
- Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung
- Universitätszertifikat mit 2 ECTS-Leistungspunkten
- Der Kurs wird derzeit nicht angeboten. Aternativ können wir Ihnen unseren Kurs Train the E-Trainer anbieten. Bitte informieren Sie sich hier.