Grundlagen E-Moderation
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Online-Moderator -/ zur Online-Moderatorin und virtueller Moderationstechnik
- Virtuelle Moderationstechniken
- Planung von Online-Kommunikation und -Moderation
- Foren, Chats und virtuelle Klassenräume moderieren
- Förderung von Motivation und Commitment
- Didaktische Methoden online gestalten
- berufsbegleitend und praxisorientiert
- Präsenz und E-Learning
- Zeitaufwand: insgesamt ca. 60 Stunden in 7 Wochen; 6–10 Stunden pro Woche, eine Präsenzveranstaltung
- Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder gleichwertige anderweitig erworbene Kenntnisse
- Universitätszertifikat mit 2 ECTS-Leistungspunkten
- Interessenten schicken bitte eine formlose E-Mail an info.zfw"AT"lists.uni-hamburg.de
Dieser siebenwöchige Kurs richtet sich an Dozentinnen/Dozenten, Lehrerinnen/Lehrer, (Online-)Trainerinnen/Trainer, die als Moderatorinnen/Moderatoren und/oder Autorinnen/Autoren von E-Learning-Kursen tätig sein wollen oder planen, E-Learning als Bestandteil ihrer (Präsenz-)Lehre einzusetzen.