Jetzt zur Weiterbildung Arbeitsrecht anmelden!Grundlagen des Arbeitsrechts – jetzt anmeldenGrundlagen des Arbeitsrechts an vier Wochenenden
21. Juni 2023, von Magdalene Asbeck

Foto: Ingo Bartussek/fotolia.com
Für Nicht-Juristen aus allen Berufsfeldern: Die berufsbegleitende Weiterbildung „Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen“ vermittelt wichtige personalrechtliche Grundlagen: Einstellungs- und Auswahlverfahren, Arbeitsvertragsgestaltung uvm. - 4 Wochenenden Universitätszertifikat, Start am 06.10.2023.
Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen richtet sich gezielt an Nicht-Juristen aus allen Berufsfeldern, die sich schnell und praxisorientiert in die Grundzüge des Arbeitsrechts einarbeiten möchten. Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg führt in das Arbeitsvertragsrecht, das Kollektive Arbeitsrecht, das Kündigungsschutzrecht sowie in Arbeitsgerichtsverfahren ein, der Schwerpunkt liegt auf der aktuellen Rechtsprechung. Die Studieninhalte werden von erfahrenen Professoren, Richtern und Anwälten vermittelt. Viele konkrete Fallbeispiele unterstützen den erfolgreichen Transfer in die berufliche Praxis der Teilnehmenden. Dieses Grundlagenwissen ermöglicht ihnen ein qualifiziertes Mitreden bei betrieblichen Entscheidungen, insbesondere im personalrechtlichen Bereich.
Die Weiterbildung findet kompakt an vier Wochenenden statt, dreimal live-online über Zoom und einmal in Präsenz. Start ist am 06.10.2023, die Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.
Weitere Informationen
Daniela Krückel
daniela.krueckel"AT"uni-hamburg.de
Tel. +49 40 42838-9710
www.zfw.uni-hamburg.de/arbeitsrecht