Zentrum für Weiterbildung
Zentrumfür Weiterbildung
Foto: UHH/Asbeck
19. Juni 2025, 19:00 Uhr
Foto: Löffler 2003
Was ist "Neid" und wie entsteht er? Schon die Bibel beschreibt, dass die Erfahrung rätselhafter Zurücksetzung Kain zum Mörder seines Bruders Abel werden lässt.
Moralische Gebote helfen nicht weiter. Kain wehrt das Gefühl, das ihn abwertet, in der Gewalttat ab.
Er muss Verantwortung lernen und kämpft gegen ein vernichtendes Gefühl um seine Identität. Dieser Prozess involviert nun auch Gott. So festigt sich eine Beziehung unter Ungleichen, die an einander festhalten, wodurch der Mensch Kain stärker wird. Der Vortrag zeigt aus theologischer Perspektive Deutungen eines abgewehrten Gefühls und fragt, ob die riskante Energie dieses Gefühls konstruktiv wirken kann.