17. Juni 2025, 18:15 Uhr

Foto: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1897_1
Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930
Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Frage nach der Rolle von Sexualität als Erfahrungsraum wie als Normengefüge für das Aufwachsen von Jugendlichen sowie für die Lebensweise junger Erwachsener in historischer Perspektive. Dabei werden Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Transformationsprozessen und den sich wandelnden Diskursen über Sexualität und Praxen sexueller Erziehung zwischen 1870 und 1930 in den Blick genommen. Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf Möglichkeitsräume für sexuelle Erfahrungen von Heranwachsenden sowie auf das ihnen zu-gängliche Wissen über Sexualität und Geschlecht. Die Vorträge bearbeiten das Themenfeld Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – diese im Sinne der Körper der Individuen als Gegenstand staatlichen politischen Handelns – mit verschiedenen sozialisations- und sozial-historischen, ideen- und diskursgeschichtlichen Zugängen.
dienstags 18:15 – 19:45 Uhr, Von-Melle-Park 8, Raum 05