Kostenlos und für alle Interessierten zugänglichÖffentliche Vorlesungen im Sommersemester 2025 – Programm ab sofort online
5. März 2025, von Daniela Steinke

Foto: UHH/Schell
Aktuelle Themen aus Wissenschaft, Forschung, Politik, Kultur und Gesellschaft: das „Allgemeine Vorlesungswesen“ der Universität Hamburg bietet im Sommersemester rund 160 kostenlose, allgemeinverständliche öffentliche Vorträge. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Hingehen und teilnehmen!
Wer sich für aktuelle Themen aus Wissenschaft und Forschung, Politik, Kultur und Gesellschaft interessiert, ist beim „Allgemeinen Vorlesungswesen“ der Universität Hamburg genau richtig. Im Sommersemester 2025 umfasst das Programm etwa 140 öffentliche Vorträge. Die Vorlesungen starten am 07.04.2025 und laufen parallel zur offiziellen Vorlesungszeit (07.04. bis 19.07.2025).
Das Programm der öffentlichen Vorlesungen für das Sommersemester 2025 an der Universität Hamburg ist ab sofort auf unserer Webseite verfügbar. Studierende, Mitarbeitende und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Themen und Referierenden zu informieren. Die Vorlesungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, Einblicke in aktuelles Wissen aus verschiedenen Themenbereichen zu gewinnen und angeregte Diskussionen zu führen.
Schauen Sie sich das komplette Programm an und planen Sie Ihre Teilnahme! Auch der Besuch von einzelnen Vorträgen einer der Vorlesungen ist möglich.
Das vollständige Programm findet sich auf der Homepage des Zentrums für Weiterbildung unter:
www.zfw.uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege.html
Weitere Informationen
Daniela Steinke
Universität Hamburg
Zentrum für Weiterbildung
E-Mail: av.zfw"AT"lists.uni-hamburg.de
Haben Sie Fragen?
