Innere Konflikte verhindern, Achtsamkeit und Resilienz fördernIntrovision zur Selbstanwendung – jetzt anmelden!
15. August 2024, von Magdalene Asbeck

Foto: Frank Göllner/fotolia.com
Stressbewältigung, Konfliktauflösung, Entwicklung von Achtsamkeit und Resilienz mit Introvision: Der Kurs „Introvision zur Selbstanwendung“ führt in Theorie und Praxis der Methode Introvision ein. 3 Wochenendseminare, 3 Abende, 2 individuelle Beratungsgespräche. Start am 21.09.2024. Jetzt anmelden!
Innere Konflikte, Stress und Blockaden auflösen und die mentale Selbstregulation und Handlungsfähigkeit nachhaltig fördern – das ist das Konzept von „Introvision“ nach Prof. Angelika Wagner. Diese Methode zur mentalen und emotionalen Selbstregulation zielt auf die Erlangung von Gelassenheit und Resilienz in verschiedensten herausfordernden Umfeldern ab. Durch die Auflösung innerer Konflikte werden größere Handlungsspielräume erreicht. Die Methode ist nachhaltig wirksam und gut in den Alltag integrierbar.
Die Weiterbildung „Introvision zur Selbstanwendung“ wird berufsbegleitend an drei Wochenenden und drei Vertiefungsworkshops montagabends durchgeführt, komplett live-online über Zoom. Schwerpunkte sind die Einübung des Konstatierenden Aufmerksamen Wahrnehmens (KAW) zur Selbstregulation, die Reflexion eigener Konflikte, Konfliktumgehungsstrategien, Instrumente, Inhalte und Praxis der Introvisionsberatung sowie der Transfer des Gelernten in den privaten und beruflichen Alltag.
Die Lehrenden vermitteln in Doppeldozentur anwendungsbezogen die theoretischen und praktischen Grundlagen der Introvision. In den Vertiefungsworkshops werden die Module nachbereitet, dabei vertiefen die Teilnehmenden ihre Selbsterfahrung. Jeder Teilnehmende bekommt außerdem zwei individuelle, persönliche Introvisionsberatungsgespräche.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich für konfliktauflösende Verfahren interessieren, z. B. in interaktionsorientierten Handlungsfeldern wie Pädagogik, Beratung, Coaching oder Psychotherapie. Bei erfolgreichem Abschluss wird ein Universitätszertifikat vergeben. Der Start ist am 21.09.2024, die Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.
Weitere Informationen
www.zfw.uni-hamburg.de/introvision
Sabine Fischer
sabine.fischer"AT"uni-hamburg.de
Tel. +49 40 42838-9707
