17. Oktober 2024, 18:15 Uhr
Lea Dohm, Gründerin Psychologists for future / Annika Kruse, Fridays for Future Hamburg / Jan Frehse, Psychologists for future Hamburg / trialogische Impulse: Gwen Schulz, Genesungsbegleiterin / Marion Ryan, Angehörigen-Begleiterin
Moderation: Prof. Dr. Thomas Bock
Klima-Katastrophe, Arten-Sterben. Unsere Lebensgrundlagen sind bedroht. Was bedeutet es, das (z.B. in Psychosen) ungeschützt wahrzunehmen? Welchen Preis zahlen wir fürs Verleugnen? Können wir lernen, dass weniger mehr ist, dass Wachstum nicht mehr das Maß aller Lebensqualität ist? Und schaffen wir die dafür notwendige soziale Gerechtigkeit? Ernährung, Mobilität, Stadtplanung und eine intakte Natur sind nicht nur für die Bewältigung der Umweltkrisen essenziell, sondern auch für unsere seelische Gesundheit. Eine gigantische Herausforderung, erst recht in der momentanen Weltlage. Machen wir Druck auf die Politik? Mischen wir uns ein? Machen wir die Angst um diese Welt zum Thema – auch in Therapien? Oder werden wir demnächst eine neue Angststörung erfinden und das Problem psychiatrisieren?