1. Juli 2024, 18:00 Uhr

Foto: Akademie der Weltreligionen/Lidiya Mishieva
Im Vortrag "Religionsgemeinschaften als Akteure kommunaler Religionspolitik – Fallbeispiele aus Hamburg, Köln, Berlin und Leipzig" werden Akteursnetzwerke und Handlungsfelder von Religionsgemeinschaften in der Kommunalpolitik dargestellt und die Vielfalt der Handlungsansätze seitens der staatlichen Akteure diskutiert. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Rolle von Community Organizing gelegt, was sich in den Untersuchungsstädten als Komplement der entsprechenden Handlungsansätze entwickelt hat.
Dr. Tobias Meier ist Diplom-Ingenieur für Stadt- und Regionalplanung, Stadtsoziologe und Community Organizer. Aufgewachsen im Schwarzwald, arbeitet und forscht er seit seinem Studium in Berlin und Nordrhein-Westfalen zu Stadtpolitik, Stadtentwicklung, Quartiers- und Gemeinwesenarbeit sowie sozialräumlichem Handeln. Sein besonderes Interesse gilt der Rolle von Religion im lokalen Miteinander.
Ringvorlesung: Religionsgemeinschaften und Gemeinden im Wandel