5. Juni 2024, 18:00 Uhr

Foto: Hereon verändert nach iStock
Gastbeitrag aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Nord- und Ostsee (BLANO)
Welchen Platz nimmt die EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie unter den Governance-Instrumenten im Meeresschutz ein? Welche Anforderungen stellt sie an die Bewirtschaftung der deutschen Meeresgewässer in Nord- und Ostsee? Vor welche Herausforderung stellt sie die behördliche Umsetzung und den Vollzug? Wie kann die Wissenschaft den Weg zu gesunden Meeren unterstützen? Diesen Fragen geht der Vortrag nach. Er stellt die Grundzüge der Richtlinie und ihrer nationalen Umsetzung dar und illustriert an ausgewählten Beispielen die Herausforderungen in der Praxis und Möglichkeiten der Wissenschaft, hier zu unterstützen.
Ringvorlesung: Schutz und nachhaltige Nutzung unserer Meere und Küstenregionen