17. April 2024, 18:00 Uhr

Foto: Hereon verändert nach iStock
Die Vorlesung wird die Probleme von mariner Munition darlegen und den multidisziplinären Ansatz beleuchten, der für die Erforschung der Thematik "Munition im Meer" notwendig ist. Sie zeigt aktuelle Forschungsergebnisse auf und wird zudem darauf eingehen, wie in Deutschland und der EU mit dem Thema derzeitig und möglicherweise zukünftig umgegangen werden wird.
Der Schwerpunkt wird auf den nun beginnenden Aktivitäten vor der deutschen Ostseeküste liegen. Dort werden die durch das BMUV Sofortprogramm (100 Mio €) ermöglichten "experimentelle Räumungen" unter Begleitung des sustainMare Projektes CONMAR stattfinden.
Ringvorlesung: Schutz und nachhaltige Nutzung unserer Meere und Küstenregionen