Ringvorlesung zur Klimakrise
Ob Massenaussterben, Hitzewellen oder Gletscherschwund – die Klimakrise zeigt schon längst ihre Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusätzlich hat sie ein Gerechtigkeitsproblem, da gerade die Menschen, die am wenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben, schon heute die stärksten Folgen spüren. Und doch geben uns Entwicklungen wie Erneuerbaren Energien und Klimaabkommen immer wieder Hoffnungsschimmer.
Wo stehen wir also insgesamt? In 14 Vorträgen bieten Expert*innen verschiedenster Disziplinen einen Einblick in ihre Forschung. Die Zuhörer*innen erlangen so eine gute Grundlage, um eine der größten Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen.
Wo stehen wir also insgesamt? In 14 Vorträgen bieten Expert*innen verschiedenster Disziplinen einen Einblick in ihre Forschung. Die Zuhörer*innen erlangen so eine gute Grundlage, um eine der größten Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen.
dienstags, 18:15 - 19:45 Uhr, Raumangabe folgt noch
Einzelne Vorträge
29.10.2025
Titel folgt
Dr. Kristina Göthling-Zimpel, Institut für Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft, Universität Hamburg
05.11.2025
Titel folgt
Dr. David Rüschenschmidt, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
12.11.2025
Titel folgt
Dr. Laura Haddad, Arbeitsbereich für Sozialwissenschaftliche Religionsforschung, Universität Göttingen
19.11.2025
Titel folgt
Prof. Dr. Mira Sievers, Institut für Islamische Theologie, Universität Hamburg
26.11.2025
Titel folgt
Dr. Alina Potempa, Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg
03.12.2025
Religion, Gender und Sexualität im Spannungsfeld von Tradition und Emanzipation – Herausforderungen für den islamischen Religionsunterricht
Prof. Dr. Fahimah Ulfat, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Münster
17.12.2025
Titel folgt
Prof. Dr. Cem Kara, Institut für Alevitische Theologie, Universität Hamburg
07.01.2026
Titel folgt
Mara Klein, M.Ed., Institut für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster
14.01.2026
Titel folgt
Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher, Institut für Katholische Theologie, Universität Hamburg
21.01.2026
Titel folgt
Prof. Dr. Guiseppe Veltri, Institut für Judaistik, Universität Hamburg
Koordination: Dr. Alina Potempa, Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg
Datenbank einzelne, öffentliche Vorträge

Foto: UHH
Alle öffentlichen Vorträge finden Sie einzelnen auch in unserer Datenbank. Dort können Sie nach Wochentagen, thematischem Schwerpunkt Format u.a. filtern.
Datenbank Einzelvorträge