Inhalt
Öffentliche Vorträge
Das Allgemeine Vorlesungswesen an der Universität Hamburg bietet eine breite Palette an öffentlichen Ringvorlesungen. Es ist eine gute Gelegenheit für Studierende und Interessierte, in verschiedene Fachrichtungen hineinzuschauen, Wissen zu vertiefen und sich mit anderen auszutauschen. Die Vorträge fördern den Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden und spielen eine wichtige Rolle beim Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft.
Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, einzelne Vorträge zu besuchen und aktiv teilzunehmen.
Programmübersicht
Öffentliche Vorträge aus dem gesamten Fächerspektrum der Universität, in allgemeinverständlicher Sprache, zu aktuellen Forschungsthemen, kostenlos und ohne Anmeldung – einfach hingehen, zuhören und mitdiskutieren!
Öffentliche Wissenschaft mit langer Tradition

Foto: UHH
Seit 1982 lädt die Universität Hamburg regelmäßig zu öffentlichen Vorlesungen ein und fasst sie unter dem Namen 'Allgemeines Vorlesungswesen' zusammen.
Entdecken Sie hier die Geschichte dieses einzigartigen Bildungsangebots und stöbern durch die früheren Vorlesungsprogramme.
Historie und ArchivInformationen und Kontakt
Weitere Angebote des ZFW
Neben den öffentlichen Vorlesungen bietet das ZFW eine Vielzahl weiterer Bildungsangebote an.
Das Ziel ist es, den Teilnehmenden Möglichkeiten zu bieten, um ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.


Foto: Adobe Stock/Cecilie Skjold Wackerhausen