Fit fürs Studium: KST digital
Stefanie Woll
-
Veranstaltungsart: Vortrag/Übung
-
Veranstaltungsnr.: 01.052
-
Termin: Mi, jeweils 14:15 bis 15:45 Uhr
-
Veranstaltungstage: 23.10.2024 und 30.10.2024
-
Veranstaltungsort: digital - OpenOLAT/Zoom
Teilnehmerbegrenzung für Kontaktstudierende: 20
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:
Studieren und Lernen findet zunehmend auf der Basis von digitalen Medien statt; Studienmaterial, Aufsätze, Links u. a. werden über digitale Plattformen bereitgestellt. Lernplattformen wie OpenOLAT und AGORA bieten zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden sowie zwischen Studierenden untereinander. Der digitale Raum eignet sich für das Teilen von Wissen und Erfahrungen sowie das Moderieren von Diskussionen. Dafür stehen unterschiedliche Tools zur Verfügung: Foren, E-Mail, Chat oder Videokonferenz (virtuelles Klassenzimmer). Voraussetzung für die Nutzung der Plattformen ist eine gültige UHH-Kennung.
Im Rahmen des ersten Livemeetings via Zoom werden die genannten Plattformen und ihre wichtigsten Tools vorgestellt. Um gut vorbereit in das Studium zu starten, folgt danach eine Selbststudienphase, in der die Möglichkeiten digitaler Plattformen selbst erkundet und ausprobiert werden können, unterstützt durch begleitende Übungen. Diese Erfahrungen und ggf. daraus entstandene Fragen werden beim abschließenden Livemeeting besprochen.
Im Rahmen des ersten Livemeetings via Zoom werden die genannten Plattformen und ihre wichtigsten Tools vorgestellt. Um gut vorbereit in das Studium zu starten, folgt danach eine Selbststudienphase, in der die Möglichkeiten digitaler Plattformen selbst erkundet und ausprobiert werden können, unterstützt durch begleitende Übungen. Diese Erfahrungen und ggf. daraus entstandene Fragen werden beim abschließenden Livemeeting besprochen.