Angewandte Medientheorie
Dr. Thomas T. Tabbert
-
Veranstaltungsart: digitales Seminar
-
Veranstaltungsnr.: 01.030
-
Termin: Fr 10:00 - 11:30 Uhr
-
Veranstaltungstage: 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12.2024
-
Veranstaltungsort: digital - OpenOLAT/ Zoom
Teilnehmerbegrenzung für Kontaktstudierende: 30
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:
Wir wollen uns in diesem Seminar mit klassischen und jüngeren Medientheo-rien beschäftigen, die sich im Berufsall-tag von Medienschaffenden in den ver-gangenen Jahrzehnten bewährt haben. Wie „ticken Mediennutzer? Wie lassen sich Mediennutzer beeinflussen? Was sind mögliche Gründe für Medienabhän-gigkeit und welchen Geschäftsmodellen liegt Medienabhängigkeit zugrunde? Gibt es so etwas wie „Medienevolution“ und wenn ja, wie lauten ihre Entwicklungsge-setze? Abschließend wollen wir uns kurz dem sich derzeit entwickelnden Gebiet der „healing apps“ widmen.
Literaturhinweise:
- Tabbert, Th.: Kommentar zur „SUMMA“, Hamburg, 2020