Einladung zum digitalen November-Kontakt-Café am Freitag, 01.11.2024, um 14.00 Uhr
28. Oktober 2024, von IT-ZFW
Herzlich laden wir Sie Digitalen zum November-Kontakt-Café ein (Anmeldungsmodalitäten siehe unten).
In seinem Vortrag im Oktober-Kontakt-Café gab Hans-Joachim Klier einen Rückblick auf das, was im ehemaligen Versorgungsheim Farmsen geschah (während der NS-Zeit in Hamburg der zentrale Ort sozialrassistischer Verfolgung, keine Ahndung der Verantwortlichen in der Nachkriegszeit) und einen Ausblick auf das, was zur Erinnerung an das Geschehen künftig gewollt ist (Gedenk- und Erinnerungsort im historischen Wasserturm). Die Ausführungen wurden mit großer Betroffenheit
aufgenommen.
Vor zwei Monaten nahm uns die Naturwissenschaftlerin Dr. Beater Uhlmann auf ein spannendes Abenteuer mit in ihrem Vortrag „Unser Weltbild – Eine Zeitreise durch 5 Millionen Jahre Menschheitsentwicklung“. Im November-Kontakt-Café schildert Beate Uhlmann in ihrem Vortrag „Unser Weltbild 2 – Aktuelle Erkenntnisse zu den allerkleinsten und allergrößten Strukturen der
Welt“. Zur Einführung führt sie dazu Folgendes aus: „Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Was ist Materie? Wo kommen die Elemente her? Was sind die kleinsten Bestandteile der Materie? Wir schauen auf die Welt der Elementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen. Was sind die vier großen Naturkräfte? Und wie hat man das erforscht? – Dann wenden wir uns den größten Strukturen
im Universum zu: Planeten, Sterne, Nebel, Galaxien und schwarze Löcher. Welche Teleskope nutzt man, um das Universum zu erforschen? Wir sehen uns an, wie das Leben eines Sterns verläuft, am Beispiel unserer Sonne. – Zum Abschluss wenden wir uns den noch ungeklärten Fragen zu: Wie ist das Universum entstanden? Was sind dunkle Materie und dunkle Energie? Was weiß man über
Gravitation und woher kommen Gravitationswellen?“ Beate Uhlmann wird erstaunliche und hochaktuelle Bilder zeigen.
Wir können über folgendes ins Gespräch kommen:
- Kontaktstudium Wintersemester 2024/2025
- Auftaktveranstaltung ZFW: 16.10.2024 // Campus-Führung: 16.10.2024
- Dig. Vollversammlung der Kontaktstudierenden: 20.11.2024
- Empfehlenswertes (Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Ausflüge, Bücher u. ä.)
- „Unser Weltbild 2“
Anmeldung: Wenn Sie an dem Dig. Kontakt-Café teilnehmen wollen, registrieren Sie sich bitte über
diesen Zoom-Link:https://uni-hamburg.zoom.us/meeting/register/u50td-2tqzMqGtUQMcQivp7vY8QVu2X4qe3N
Sie können den Registrierungsprozess mithilfe der Screenshots in der Handreichung im Anhang verfolgen. Wenn Sie Fragen zur Registrierung haben, können Sie sich gern bei den Medienlotsen kstsprecherrat-erweitert.zfw"AT"lists.uni-hamburg.de oder bei Martina Milatz mmilatz"AT"wtnet.de melden.
Der Sprecherrat freut sich auf Ihre Teilnahme!
Wolfgang Poppelbaum Karl-Heinz Höfken Martina Milatz
Hamburg, 26.10.2024