2FA: Medienlotsen und ZFW unterstützen bei Registrierung und Umgang mit der Code-ListeHilfe bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
20. Mai 2025, von Magdalene Asbeck

Foto: UHH
Für neue Kontaktstudierende sowie für alle, die im WiSe 2024/25 pausiert haben, wird ab sofort die 2-Faktor-Authentifizierung einführt. Das ZFW bietet dazu am 23.05. und 02.06.2025 Beratungstermine bei den Medienlotsen sowie am 05.06.2025 einen Termin zum Umgang mit der Codeliste mit Frau Woll an.
Mit dem 2FA-Verfahren möchte sich die Universität noch besser vor Cyberangriffen schützen. Das Prinzip 2FA ist vielen Menschen z.B. aus dem Online-Banking bekannt. Es wird an der UHH für alle Nutzer:innen schrittweise eingeführt. Am 16. Mai 2025 hat das Regionale Rechenzentrum (RRZ) eine E-Mail an alle Kontaktstudierenden versendet, die aktuell noch nicht zur Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verpflichtet sind. Dies betrifft Studierende, die nicht im Wintersemester 2024/25 am Kontaktstudium teilgenommen haben. Wenn Sie zuletzt im Sommersemester 2024 oder früher am Kontaktstudium teilgenommen haben oder neu in das Kontaktstudium eingestiegen sind, wird die Nutzung von 2FA ab dem 3. Juni 2025 verpflichtend.
Diese E-Mail mit dem Betreff „Ihre UHH-Benutzer-Kennung wird 2-Faktor-pflichtig --- Please activate two-factor authentication now“ wurde an ihr universitäres Mailpostfach geschickt. Nach dem Stichtag, am 03.06.2025, können die digitalen Ressourcen der UHH (z.B. STiNE, Lernplattformen, VPN, u.v.m.) nur noch über das neue Verfahren erreicht werden. Das ZFW bietet zusätzliche Hilfsangebote zum Umgang mit 2FA an.
Die KST-Medienlotsen bieten Unterstützung bei der Geräteregistrierung und der Anwendung der Codeliste an:
- Fr 23.05.2025, 14.00-16.00 Uhr via Zoom
https://uni-hamburg.zoom.us/j/66912933738?pwd=KfB2W15aWrcCVOGjFpDKNaqienRrak.1
Meeting-ID: 669 1293 3738
Kenncode: 86637455 - Mo 02.06.2025, 14.00-16.00 Uhr in Präsenz im ZFW (Raum 218/231).
Halten Sie für beide Termine unbedingt Benutzerkennung und Passwort, studentische Mailadresse und die Codeliste bereit.
Hilfe beim Umgang mit der Codeliste:
Menschen, die unsicher sind, was die Registrierung Ihrer Geräte anbelangt, nicht über die erforderliche Hardware verfügen oder die digitalen Ressourcen der UHH nur gelegentlich nutzen, empfehlen wir, 2FA mittels einer Codeliste zu machen. Dafür bietet ZFW-Mitarbeiterin Stefanie Woll eine Einführung an:
- Do 05.06.2025, 16-17 Uhr via Zoom
Den Zoom-Link finden Sie in der Informations-Email von Frau Woll vom 16.05.2025.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen und detaillierte Anleitungen zu 2FA gibt es auf den Internetseiten des RRZ und des ZFW unter:
https://www.rrz.uni-hamburg.de/kennung-authentifizierung/2fa.html bzw.
https://www.zfw.uni-hamburg.de/kontaktstudium/info-digitales-studium/2-fa.html.
Dort finden Sie u.a. Anleitungen für die gängigsten Betriebssysteme und Gerätetypen. Bei Fragen zur Registrierung eines Endgerätes wenden Sie sich bitte an das RRZ, entweder an einen lokalen Servicedesk oder an die RRZ-Serviceline:
https://www.rrz.uni-hamburg.de/beratung-und-kontakt/rrz-servicedesk.html
https://www.rrz.uni-hamburg.de/beratung-und-kontakt/serviceline.html