1. Juli 2025, 20:00 Uhr

Foto: © Hildegard Wohlgemuth
Den "Zappelphilipp" gab es schon bei Wilhelm Busch. Nun sprechen wir von "Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität" mit dem Risiko ein komplexes familiäres, schulisches, psychotherapeutisches, kulturelles Problem auf eine psychiatrische Intervention zu reduzieren. Die Aufmerksamkeit für dieses Defizit ist groß; manche sprechen von anhaltendem Hype. Warum? Wie unterscheiden sich Symptomatik und therapeutische Konsequenzen bei Jungen und Mädchen, Jugendlichen und Erwachsenen. Was ist die notwendige vielfältige Antwort? Mehr Bewegung oder mehr Ritalin – wieviel Spielraum bleibt?
direkter Link zu Lecture2Go folgt in Kürze