Rainer Maria Rilke – ein Dichter feiert Geburtstag
Dr. Karin Wittlinger
-
Veranstaltungsart: Seminar
-
Veranstaltungsnr.: 01.034
-
Termin: Do 14:00 - 15:30 Uhr
-
Veranstaltungstage: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.2025
-
Veranstaltungsort: Jungiusstr. 9, Raum 218
Teilnehmerbegrenzung für Kontaktstudierende: 30
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:
Rainer Maria Rilke (04.12.1875-29.12.1926) ist einer der meistübersetzten deutschsprachigen Schriftsteller weltweit. Marilyn Monroe las ihn, Gerhard Schröder rezitierte ihn, Oliver Kahn interpretierte ihn, Xavier Naidoo sang seine Verse und Lady Gaga gehen seine Texte sogar unter die Haut. Seine Gedichte sind in allen medialen Formen verfügbar und auch nach 150 Jahren so aktuell, wie es ein Klassiker nur sein kann. Mit seiner Verskunst berührt der Lyriker auch heute noch die Menschen und ist im 21. Jahrhundert so gegenwärtig wie zu Lebzeiten. Kurzum: Rilke lebt. Was aber zeichnet den Dichter aus? Worin besteht seine Modernität? Handelt es sich nur um einen Medienhype anlässlich des Jahrestages? Diesen Fragen geht das Seminar nach und unternimmt einen Streifzug durch die Welt Rilkes und seiner unnachahmlichen Gedichte.
Voraussetzung für das Seminar bildet die Bereitschaft, so viele Gedichte und Prosatexte des Dichters zu lesen wie möglich. Eine Auswahl werden wir dann in den jeweiligen Sitzungen besprechen.
Voraussetzung für das Seminar bildet die Bereitschaft, so viele Gedichte und Prosatexte des Dichters zu lesen wie möglich. Eine Auswahl werden wir dann in den jeweiligen Sitzungen besprechen.
Literaturhinweise:
-
Rainer Maria Rilke