Baustein II
Genarationsübergreifende Seminare
Im Wintersemester 2018/19 folgte der zweite Baustein des Demokratie-Projekts in Form von drei Seminaren mit Verankerung in den Lehrtableaus der Fachbereiche Sozialwissenschaften, sowie Sprache, Literatur, Medien:
- „Demokratie DENKEN. Theorie der Prinzipien, Werte und Normen“
Leitung Dr. Thomas K. Schröder - Demokratie VERSTEHEN. Die Orestie des Aischylos und ihr politischer Kontext
Leitung: Prof. Dr. Christian Brockmann, Dr. Renate Günther - „Demokratie DARSTELLEN. Die Suche des Theaters nach einer ästhetischen Haltung gegenüber der Gesellschaft“
Leitung: Dr. Isabelle McEwen
Die Ankündigung der Seminare erfolgte sowohl in den Lehrtableaus der Fachbereiche wie auch im Zusatzprogramm des Kontaktstudiums, mit dem Ziel des Austausches der beiden Altersgruppen auf Augenhöhe.