Führung: Warburg-Haus
Eva Landmann (Koordination)
-
Veranstaltungsart: Führung
-
Veranstaltungsnr.: 01.056
-
Termin: Di 06.05.2025
-
Zeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
-
Ort: Warburg-Haus, Heilwigstr. 116
Teilnehmerbegrenzung für Kontaktstudierende: 18
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:
Das Gebäude der ehemaligen kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in der Heilwigstraße 116 wurde 1925-26 nach Plänen von Gerhard Langmaack unter Mitwirkung von Fritz Schumacher errichtet. Hinter der Backsteinfassade entwickelt sich ein rational durchgegliederter Baukörper aus dem dreigeschossigen, zur Straße gelegenen Bürotrakt, dem viergeschossigen Bücherturm und dem ellipsoiden, in den Garten reichenden Lesesaal. Heute sind hier Abteilungen des Kunstgeschichtlichen Seminars untergebracht (Forschungsstelle Politische Ikonographie mit Bildindex) sowie das Warburg-Archiv mit dem Archiv zur Wissenschaftsemigration und das Heckscher-Archiv. Des Weiteren finden hier Vortragsreihen der Aby-Warburg-Stiftung statt, die das Haus unterhält.
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.