Wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen zu Philosophie und Geschichte des YogaNeuer Kurs Yogastudien
16. Oktober 2024, von Magdalene Asbeck

Foto: mingirov/AdobeStock
Wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zu Philosophie und Geschichte des Yoga. Berufsbegleitende Weiterbildung für Yogalehrende, Praktizierende mit langjähriger Yogaerfahrung und geisteswissenschaftlich Interessierte. 6 Wochenendseminare in 10 Monaten, Beginn am 17.10.2025. Jetzt Platz sichern!
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs Yogastudien. Philosophie und Geschichte vermittelt kompakt an sechs Seminarwochenenden grundlegende Kenntnisse der indischen Philosophie- und Geistesgeschichte mit dem Schwerpunkt Yoga. Durch eine Einführung in das Sanskrit wird ein tieferes Verständnis für sprachliche Besonderheiten in Yogatexten und für die mündliche Überlieferung dieses Wissens im alten Indien erreicht. Zum Abschluss wird ein Universitätszertifikat vergeben. Yogastudien richtet sich an Yogalehrende und Yogapraktiker mit langjähriger Erfahrung sowie an geisteswissenschaftlich Interessierte.
Der Zertifikatskurs ist Teil der deutschlandweit einmaligen Yogainitiative der Abteilung Kultur und Geschichte Indiens und Tibets der Universität Hamburg, die auf wissenschaftlicher Basis Studien- und Weiterbildungsangebote zum Yoga entwickelt. Der nächste Kurs Yogastudien. Philosophie und Geschichte startet am 17.10.2025. Das Zentrum für Weiterbildung empfiehlt eine frühzeitige Anmeldung.
Dr. Michaela Tzankoff
michaela.tzankoff"AT"uni-hamburg.de
Tel. +49 40 42838-9715
www.zfw.uni-hamburg.de/yoga
Haben Sie Fragen?

Di, Mi, Do: 09:00 bis 15:00 Uhr
und ggf. nach Terminvereinbarung