4. Juni 2025, 18:00 Uhr

Foto: K. Hoppe
Die Fischerei ist eines der ältesten Handwerke, hat eine wichtige lokale Bedeutung und stellt Nahrungsmittel bereit, hat aber auch einen unvermeidbaren Einfluss auf das Ökosystem. Die deutsche Ostseefischerei befindet sich aktuell auf Grund des schlechten Zustands des Ökosystems Ostsee and den daraus folgenden sehr geringen Fangmöglichkeiten in der Krise, und muss aus der Krise heraus eine Nachhaltigkeitstransformation bewerkstelligen. Hierfür müssen sowohl ökologische als auch sozio-ökonomische Randbedingungen betrachtet werden. Anhand von Ergebnissen aus Modellierung, Szenarienentwicklung und Datenanalyse stellen wir Optionen vor, wo es hingehen kann.
mittwochs 18:00 – 19:00 Uhr, digital – Zoom