27. Mai 2025, 20:00 Uhr

Foto: © Hildegard Wohlgemuth
COVID macht Jugendlichen nicht mehr soviel Angst, ist politisch im Hintergrund, von anderen Krisen abgelöst worden. Doch die sozialen Folgen wirken nach. Was schützt vor Erkrankung? Was müssen wir beim nächsten Mal anders machen? Warum finden manche Infektionen kein Ende? Warum tun sich Medizin, Sozialraum und Gesellschaft oft schwer, Long Covid zu verstehen und zu individuell angemessenen Behandlungsstrategien zu kommen – insbesondere bei jungen Menschen.
direkter Link zu Lecture2Go folgt in Kürze