9. April 2024, 18:15 Uhr

Foto: © Hildegard Wohlgemuth
Die Möglichkeit das Leben infrage stellen zu können, unterscheidet den Menschen von den meisten anderen Lebewesen; es in bestimmten Situationen überhaupt nicht mehr spüren oder würdigen zu können, kann Ausdruck großer Not sein. Wo müssen wir beistehen, wo verhindern, wie können wir präventiv wirksam werden? Wie können wir ins Gespräch kommen? Warum kann oder muss Suizidalität so viel Angst machen, obwohl die Häufigkeit von Suizidversuchen kontinuierlich abnimmt?
Ringvorlesung: Mensch-Sein und -Bleiben