9. Juli 2024, 18:15 Uhr

Foto: © Hildegard Wohlgemuth
Ein neuer Beitrag zur Reihe "Seelen:Lese"
Ernest Hemingway, William Faulkner, Dorothy Parker, Marguerite Duras, Uwe Johnson – viele Schriftsteller*innen waren Alkoholiker*innen, haben geschrieben – und getrunken. Joseph Roths Novelle "Die Legende vom heiligen Trinker" (1939) und Hans Falladas Roman "Der Trinker" (1944) sind starke Texte, geschrieben von zwei alkoholkranken Autoren, die sich selber zerstörten und doch zugleich uns großartige Werke hinterlassen haben. In einer Collage skizzieren wir ihr Leben und stellen diese beiden Texte Roths und Falladas vor.
Ringvorlesung: Mensch-Sein und -Bleiben