Spezielle Paläontologie: Fossilien aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen
Dr. Annemarie Gerhard
-
Veranstaltungsart: Vortragsreihe
-
Veranstaltungsnr.: 01.030
-
Termin Vortragsreihe: Di 10:15 bis 11:45 Uhr
-
Veranstaltungstage: 28.10., 04.11., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12.2025
-
Veranstaltungsort: digital – OpenOLAT/Zoom
Teilnehmerbegrenzung für Kontaktstudierende: keine
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:
In Hamburg und den angrenzenden Bundesländern gibt es zahlreiche Fundstellen für Fossilien aus unterschiedlichen Erdzeitaltern. Die aus diesen Lokalitäten geborgenen Fossilien besitzen teilweise einen großen wissenschaftlichen Wert und sollen daher in dieser Vortragsreihe vorgestellt werden. Schwerpunktthemen sind hierbei:
- Die Entstehung und Vorkommen von Fossilien
- Lagerstätten und andere Fundlokalitäten
- Geschiebefossilien aus Hamburg und Schleswig-Holstein
- Fossilien aus den Kreidegruben in Schleswig-Holstein und Niedersachsen
- Fossilien aus dem Weser- und Leinebergland
- Fossilien aus dem Harz und dem Piesberg (Osnabrück)
Literaturhinweise:
-
Oschmann, W.: Leben der Vorzeit. Grundlagen der Allgemeinen und Speziellen Paläontologie, Bern, 2018
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
- Veranstaltungen des Zusatzprogramms werden direkt vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert.
- Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.