Religionen - Akademie der Weltreligionen
Nr. | Veranstaltungstitel | Tag | von | bis | Dozierende |
---|---|---|---|---|---|
58-01-10 | Philosophische und theologische Gotteslehre | Di | 10:00 |
12:00 |
Dr. Dr. Florian Baab |
58-01-11 | Einführung in die Kirchengeschichte | Di | 18:00 | 20:00 | Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher |
58-01-12 | Offenbarung | Mo | 18:00 | 20:00 | Jörg Sandkamp |
58-01-14 | Einführung in das Alte Testament | Mo | 10:00 | 12:00 | Jörg Sandkamp |
58-01-15 | Flüchtlingskrise und Nächstenliebe. Geschichte der christlichen Caritas angesichts aktueller Herausforderungen | Mi | 18:00 | 20:00 | Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher |
58-02-10 | Grundlagen des Alevitentums | Do | 18:00 | 20:00 | Prof. Dr. Cem Kara |
58-02-11 | Ringvorlesung: 'Theologie Plural' | Mo | 18:00 | 20:00 | Prof. Dr. Cem Kara |
58-02-12 | Theologie Interkulturell: Alevitische Religion | Do | 18:00 | 19:30 | PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu |
58-02-51 | Alevitentum im Dialog mit anderen Religionen | Di | 12:00 | 14:00 | Prof. Dr. Cem Kara |
58-03-10 | Einführung in die Geschichte und Theologie des Islams | Di | 18:00 | 20:00 | Prof. Dr. Mira Sievers |
58-03-50 | Einführung in die islamisch geprägte Philosophie | Do | 12:00 | 14:00 | Müfit Daknili, Prof. Dr. Mira Sievers |
58-04-00 | Modernes Hebräisch Alef (Anfänger:innen) | Mo Di Mi Do |
14:00 |
16:00 16:00 12:00 12:00 |
Ulrike Hirschfelder |
58-04-01 | Modernes Hebräisch für Fortgeschrittene Rama Bet | Mo |
10:00 |
12:00 | Ulrike Hirschfelder |
58-04-10 | Einführung in die Judaistik | Di | 10:00 | 12:00 | Prof. Dr. Patrick Benjamin Koch |
58-04-11 | Geschichte, Kulturgeschichte und Ideengeschichte des Judentums in der Antike und Spätantike | Block im 01.2026 |
Dr. Francesco Zanella | ||
58-04-14 | Jewish Scepticism: The Craft of dialectic | Di | 14:00 | 16:00 | Prof. Dr. Giuseppe Veltri |
58-04-20 | Rabbinisches Hebräisch: Lektüre Mishna | Mi | 14:00 | 16:00 | Ulrike Hirschfelder |
58-04-40 | Das rabbinische Judentum: Konzepte, Texte, Traditionen | Mo | 14:00 | 16:00 | Prof. Dr. Patrick Benjamin Koch |
58-04-50 | Introduction to Jewish Written Cultures | Do | 12:00 | 14:00 | Dr. Hanna Gentili |
58-04-54 | David: Erzählungen und Psalmen | Di | 10:00 | 12:00 | Ulrike Hirschfelder |
58-04-60 | Tutorium: Begleitkurs Modernes Hebräisch Alef | Mi | 12:00 | 14:00 | Ulrike Hirschfelder |
58-05-50 | Empirische Religions-, Gemeinde-, und Dialogforschung: eine Forschungsorientierte Einführung | Fr | 12:15 | 15:45 | Dr. Anna Körs |
So finden Sie Veranstaltungen auf STiNE
Auf STiNE finden Sie weitere Informationen zu den Veranstaltungen. Daher haben wir alle Veranstaltungen mit einem Link direkt zu STiNE versehen.
Darüber hinaus gibt zwei weitere Möglichkeiten, sich auf STiNE Veranstaltungen anzeigen zu lassen:
Für das Kontaktstudium geöffnete Fakultätsveranstaltungen
sind unter www.stine.uni-hamburg.de ohne Anmeldung zu finden:
- Gehen Sie auf „Veranstaltungssuche“ (Menüleiste links)
- Wählen Sie das aktuelle Vorlesungsverzeichnis aus, z.B. SoSe 25
- Wählen Sie unter „Abschnitt“: „Lehrveranstaltungen für das Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm (KST)“ aus
- Klicken Sie auf „Suche“ (rechts oben)
Ihre persönliche Veranstaltungsliste
Wenn Sie für Fakultätsveranstaltungen zugelassen wurden, entnehmen Sie bitte alle weiterführenden Infos Ihrem persönlichen STiNE-Account:
- Melden Sie sich unter www.stine.uni-hamburg.de mit Ihrer UHH-Kennung (auch B-Kennung/STiNE-Kennung) an.
- Sobald Sie von den Studienbüros eingebucht wurden, finden Sie Fakultätsveranstaltungen, für die Sie zugelassen worden sind, in der Rubrik Studium -> Veranstaltungsliste.
- Weitere Informationen