Evangelische Theologie
Nr. | Kurstitel | Tag | von | bis | Dozierende |
---|---|---|---|---|---|
51-11.01 | Himmel – Erde – Unterwelt. Das Weltbild des Alten Israel | Do | 14:00 | 16:00 | Prof. Dr. Corinna Körting |
51-11.02 | Alltag im Alten Orient | Mi | 14:00 | 16:00 | Dr. Sabina Franke |
51-21.01 | Geschichte des Volkes Israel (2. Jh. v.-1. Jh. n.) | Di | 10:15 | 11:45 | Prof. Dr. Martina Böhm |
51-31.01 | Antikes Christentum | Di | 12:15 | 13:45 | NN |
51-31.02 | Christentumsgeschichte | Mo | 10:15 | 11:45 | PD Dr. Astrid von Schlachta |
51-34.01 | Basisquellen der Reformationsgeschichte | Mo | 14:15 | 15:45 | Samuel Abliganz |
51-35.03 | Nur Märtyrer? Die Bedeutung der Täufer 2025 | Mo | 12:15 | 13:45 | PD Dr. Astrid von Schlachta |
51-41.01 | Grundlagen der Ethik | Di | 14:15 | 15:45 | Prof. Dr. Christoph Seibert |
51-41.02 | Selbstbewusstsein und Gottesbewusstsein | Do | 16:15 | 17:45 | Prof. Dr. Michael Moxter |
51-41.03 | Einführung in die Religionsphilosophie | Di | 16:15 | 17:45 | Prof. Dr. Hartmut von Sass |
51-41.04 | Vertrauen. Vorlesung zur Einführung in die evangelische Theologie | Do | 10:15 | 11:45 | Prof. Dr. Hartmut von Sass |
51-45.04 | Hamburger Seminar für Begründete Hoffnung | Fr | 14:15 | 18:30 | Dr. Hartwig von Schubert |
51-51.01 | Care – Zu Praktiken der Fürsorge | Mi | 10:15 | 11:45 | Prof. Dr. Kristin Merle |
51-55.01 | Bildet Bande(n)! Soziale Kohäsion in Krisenzeiten (Liturgisch-Didaktisches Seminar) |
Di | 14:15 | 15:45 | Prof. Dr. Kristin Merle |
51-55.04 | Natur und Religion | Mo | 10:15 | 11:45 | Dr. Felix Roleder |
51-61.01 | Einführung in die Religionswissenschaft | Di | 16:00 | 18:00 | Prof. Dr. Claudia Jahnel |
51-61.02 | Religionen in Ostasien | Do | 14:15 | 15:45 | Dr. Carsten Krause |
So finden Sie Veranstaltungen auf STiNE
Auf STiNE finden Sie weitere Informationen zu den Veranstaltungen. Daher haben wir alle Veranstaltungen mit einem Link direkt zu STiNE versehen.
Darüber hinaus gibt zwei weitere Möglichkeiten, sich auf STiNE Veranstaltungen anzeigen zu lassen:
Für das Kontaktstudium geöffnete Fakultätsveranstaltungen
sind unter www.stine.uni-hamburg.de ohne Anmeldung zu finden:
- Gehen Sie auf „Veranstaltungssuche“ (Menüleiste links)
- Wählen Sie das aktuelle Vorlesungsverzeichnis aus, z.B. SoSe 25
- Wählen Sie unter „Abschnitt“: „Lehrveranstaltungen für das Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm (KST)“ aus
- Klicken Sie auf „Suche“ (rechts oben)
Ihre persönliche Veranstaltungsliste
Wenn Sie für Fakultätsveranstaltungen zugelassen wurden, entnehmen Sie bitte alle weiterführenden Infos Ihrem persönlichen STiNE-Account:
- Melden Sie sich unter www.stine.uni-hamburg.de mit Ihrer UHH-Kennung (auch B-Kennung/STiNE-Kennung) an.
- Sobald Sie von den Studienbüros eingebucht wurden, finden Sie Fakultätsveranstaltungen, für die Sie zugelassen worden sind, in der Rubrik Studium -> Veranstaltungsliste.
- Weitere Informationen