Einladung zum Digitalen Oktober-Kontakt-Café am Freitag, den 10.10.2025 um 14 Uhr
7. Oktober 2025, von IT-ZFW
Das Dig. Oktober-Kontakt-Café findet im Oktober nicht wie üblich am ersten Freitag des Monats statt, da der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, ein Feiertag ist. Wir laden Sie herzlich zum Oktober-Kontakt-Café eine Woche später, am 10.10.2025, ein (Anmeldung siehe unten).
Schwerpunkt des Dig. September-Kontakt-Café war die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der drei Sprecherinnen/Sprecher (Sprecherrat) und von drei Beisitzerinnen und Beisitzer (Erweiterter Sprecherrat). Zur Wahl in den Sprecherrat stellten sich vor Dr. Karl-Heinz Höfken, Martina Milatz, Wolfgang Poppelbaum und Michael Stephan, zur Wahl in den Erweiterten Sprecherrat Monika Piwon und Peter Rath. Wegen der zeitlichen Enge konnte die Kontaktstudentin Inge Bahnsen nicht ihren Vortrag halten. Sie holt ihn im Oktober-Kontakt-Café nach.
Wir erfahren von ihr etwas über die Erste Weltausstellung (Great Exhibition of the Works of Industry of All Nations), die vom 1. Mai bis zum 11. Oktober 1851 im Hyde Park in London stattfand. Die Ausstellungsfläche betrug 10,5 ha. 28 Länder mit 17.062 Ausstellern nahmen an der Ausstellung teil. Das Wahrzeichen der Ersten Weltausstellung war das Ausstellungsgebäude selbst, ein Gebäude aus vorgefertigten Gusseisen und Glas, 563 m lang und 124 m breit, bald bekannt als Kristallpalast (Crystal Palace). Als Neuheiten der Weltausstellung wurden u. a. der Telegraf, der erste Kunststoffstuhl aus vulkanisiertem Kautschuk sowie ein frühes U-Boot vorgestellt. Sechs Millionen Menschen besuchten die Ausstellung.
Wir können über Folgendes ins Gespräch kommen:
- Kontaktstudium Wintersemester 2025/26
- Erfahrungen
- Termine
- Auftaktveranstaltung 15.10.2025
- Vollversammlung 20.11.2025
- Vierte Hamburger Studien-Kontakt-Tage 17.-19.09.2025
- Wahl zum Sprecherrat und zum Erweiterten Sprecherrat im Wintersemester 2025/26
- Nochmalige Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten durch den Wahlvorstand
- Empfehlenswertes (Ausstellungen, Vorträge, Bücher, Ausflüge, Filme, Bücher u. a.)
- „Erste Weltausstellung 1851“
Anmeldung: Um einen Überblick über Ihr Interesse an einer Teilnahme zu erhalten, bitten wir Sie, sich wie zu einem digitalen Kontakt-Café anzumelden und sich bitte über folgenden Link zu registrieren:
https://uni-hamburg.zoom.us/meeting/register/5UGGIkfTRvWEwJASiFJLpg
Wenn Sie Fragen zur Registrierung haben, können Sie gern bei den Medienlotsen kstsprecherrat-erweitert.zfw"AT"lists.uni-hamburg.de oder bei Martina Milatz mmilatz"AT"wtnet.de ansprechen.
Der Sprecherrat freut sich auf Ihre Teilnahme!
Wolfgang Poppelbaum Karl-Heinz Höfken Martina Milatz
Hamburg, 26.09.2025