Einladung zum Digitalen September-Kontakt-Café am Freitag, 05.09.2025 um 14.00 Uhr
1. September 2025, von IT-ZFW
Das August-Kontakt-Café fand als Semester-Abschluss-Kontakt-Café in präsentischer Form statt. In lockerer Atmosphäre kamen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ins Gespräch. Es gab keine Tagesordnung, keine Informationen, kein Referat oder Vortrag oder Präsentation. Im Mittelpunkt stand das „Ins-Gespräch-Kommen“ – bei Kaffee, Tee, Kuchen. Fazit: Auf jeden Fall wird es wieder zum Ende des jeweiligen Semesters ein präsentisches Kontakt-Café geben.
Im Dig. September-Kontakt-Café erfahren wir von der Kontaktstudentin Inge Bahnsen etwas über die Erste Weltausstellung (Great Exhibition oft he Works of Industry of All Nations), die vom 1. Mai bis zum 11. Oktober 1851 im Hyde Park in London stattfand. Die Ausstellungsfläche betrug 10,5 ha. 28 Länder mit 17.062 Ausstellern nahmen an der Ausstellung teil. Das Wahrzeichen der Ersten Weltausstellung war das Ausstellungsgebäude selbst, ein Gebäude aus vorgefertigten Gusseisen und Glas, 563 m lang und 124 m breit, bald bekannt als Kristallpalast (Crystal Palace). Als Neuheiten der Weltausstellung wurden u. a. der Telegraf, der erste Kunststoffstuhl aus vulkanisiertem Kautschuk sowie ein frühes U-Boot vorgestellt. Die Weltausstellung wurde von Königin Victoria eröffnet. Sechs Millionen Menschen besuchten die Ausstellung.
Wir können über Folgendes ins Gespräch kommen:
- Kontaktstudium Wintersemester 2025/26
- Veranstaltungsverzeichnis (in Papierform, Internet)
- Angebot
- Termine
- Auftaktveranstaltung 15.10.2025
- Vollversammlung 20.11.2025
- Lese-Café „Von hinten sah man nichts“ – 12.09.2025
- Wahl zum Sprecherrat und zum Erweiterten Sprecherrat im Wintersemester 2025/26
- Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten durch den Wahlvorstand
- Empfehlenswertes (Ausstellungen, Vorträge, Bücher, Ausflüge, Filme, Bücher u. a.)
- „Erste Weltausstellung 1851“
Anmeldung: Um einen Überblick über Ihr Interesse an einer Teilnahme zu erhalten, bitten wir Sie, sich wie zu einem digitalen Kontakt-Café anzumelden und sich bitte über folgenden Link zu registrieren:
https://uni-hamburg.zoom.us/meeting/register/TjWT2upKRf2W2HIFAbskSA
Wenn Sie Fragen zur Registrierung haben, können Sie gern bei den Medienlotsen kstsprecherrat-erweitert.zfw"AT"lists.uni-hamburg.de oder bei Martina Milatz mmilatz"AT"wtnet.de ansprechen.
Der Sprecherrat freut sich auf Ihre Teilnahme!
Wolfgang Poppelbaum Karl-Heinz Höfken Martina Milatz
Hamburg, 29.08.2025