Einladung zum digitalen Juli-Kontakt-Café am 04.07.2025 um 14.00 Uhr
2. Juli 2025, von IT-ZFW
Herzlich laden wir Sie zum Digitalen Kontakt-Café im Juni ein (Anmeldung siehe unten).
Im Dig. Juni-Kontakt-Café stellte uns Frau Sybille Arendt das Straßenmagazin Hinz&Kunzt vor. Hinz&Kunzt, das seit November 1993 monatlich erscheint, ist derzeit Deutschlands auflagenstärkstes Straßenmagazin mit den Schwerpunkten Sozialpolitik, Hamburg-Themen und Kultur. Das Heft wird von Profis gemacht und von mehr als 500 Obdachlosen, Wohnungslosen, Ex-Obdachlosen und von Menschen in prekären Lebenslagen auf der Straße verkauft. Auch hinter den Kulissen tut sich viel: Durch ein Café als Ort für Austausch und Geselligkeit, durch Sozialberatung der Verkäuferinnen und Verkäufer, durch Unterstützung im Umgang mit Behörden. Die Präsentation fand ein reges Interesse.
Im Dig. Juli-Kontakt-Café erfahren wir etwas über die „Stolpersteine“ in Hamburg. Ingo Wille von der Stolperstein-Initiative wird uns informieren. Zurzeit liegen in Hamburg mehr als 7200 Stolpersteine auf Gehwegen vor einzelnen Häusern. Jedes Jahr kommen etwa 150 hinzu. Stolpersteine sind kleine mit Messing überzogene Betonwürfel im Format 10 cm mal 10 cm, die über das einzelne Opfer der
NS-Verfolgung (Name, Geburts- und Todesdatum, Verfolgungsart) informieren, das zuletzt vor der Deportation hier wohnte. Seit 2005 werden die in Hamburg verlegten Stolpersteine in einer Datenbank und in einer Smartphone-App festgehalten. Seitdem erforschen Ehrenamtliche die Biografien der Ermordeten und veröffentlichen sie in der Datenbank der Internetseite www.stolpersteine-hamburg-de. Die meisten der Biografien sind in stadtteilbezogenen Büchern veröffentlicht worden, insgesamt 23. Ingo Wille wird auch von dem Schicksal einzelner Opfer
berichten.
Wir können über folgendes ins Gespräch kommen:
- Kontaktstudium Sommersemester 2025 – Abschließende Erkenntisse?
- August-Kontakt-Café – Semesterabschluss – in Präsenz im Café dell‘Arte
- Wahl zum Sprecherrat und zum Erweiterten Sprecherrat im Wintersemester 2025/26
- Empfehlenswertes (Ausstellungen, Vorträge, Bücher, Ausflüge, Filme, Bücher u. a.)
- „Stolpersteine“
Anmeldung: Wenn Sie an dem Dig. Kontakt-Café teilnehmen wollen, registrieren Sie sich bitte über diesen Zoom-Link:
https://uni-hamburg.zoom.us/meeting/register/waq-t1HPTWaqSjJ8G1xzAg
Wenn Sie Fragen zur Registrierung haben, können Sie sich gern bei den Medienlotsen kstsprecherrat-
erweitert.zfw"AT"lists.uni-hamburg.de oder bei Martina Milatz mmilatz"AT"wtnet.de melden
Der Sprecherrat freut sich auf Ihre Teilnahme!
Wolfgang Poppelbaum Karl-Heinz Höfken Martina Milatz
Hamburg, 27.06.2025